Das Sekundärgeschäft oder FM eines Unternehmens, eines Krankenhauses oder auch einer Behörde soll dafür sorgen, dass die erforderliche Infrastruktur für die Ausübung des Kerngeschäfts passgenau...
Strategischer Partner vs. „operativer Erfüllungsgehilfe“ – Wort und Tat
der Auftraggeber klaffen eklatant auseinander
Die Aussagen der Top-Manager zeigen, dass sowohl das Asset Management (AM)...
Modernisierungen stehen im Spannungsfeld zwischen Zertifizierung, Kosteneffizienz und konkretem Nutzen. Darum sollten Nachhaltigkeits-Analysen im Bestand modular aufgebaut sein.
Bereits am 5. April 2006 wurde beispielsweise die EU-Richtlinie 2006/32/EG „über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen“ beschlossen. Sie verlangt die Einführung individueller...
Zwischen der Ausschreibung und der Inbetriebnahme der neuen elektronischen Schließanlage im Klinikum Kassel lagen nur drei Monate. In dieser kurzen Zeit wurden ein Zentralgebäude mit der so genannten...
Im Rahmen des technischen Gebäudemanagements ist die Gebäudeautomation für alle Unternehmen, Behörden oder Institutionen relevant. Parametrierbare Funktionsabläufe optimieren nicht nur Sicherheits-...
Seit Jahresbeginn verstärkt YIT die Initiative „FM – Die Möglichmacher“ und will so Imagebildung, Ansprache von Kunden und Recruiting-Aktivitäten unterstützen. Vor genau vier Jahren machte die...
Was ist Nachhaltigkeit im Waschraum überhaupt, was bedeutet das bei der Ausstattung, bei Verbrauchsgütern und bei Reinigungsmitteln? Ökonomische Nachhaltigkeit im FM bedeutet u.a., Optimierung...
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam (MBS) ist mit mehr als 1600 Mitarbeitern die größte Sparkasse im Land Brandenburg und wichtiger Finanzpartner von mittelständischen Unternehmen der...
Derzeit verabschieden sich viele
Unternehmen von ihrer veralteten Zählertechnik und investieren in neue elektronische Zähler, die die eingegangen Messwerte via M-BUS-System (M von Englisch meter =...