BFE und osapiens: Partnerschaft für nachhaltige Energieeffizienz- und Softwarelösungen

Die beiden Mannheimer Unternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von MVV, und der Softwarespezialist osapiens unterstützen Kunden zukünftig gemeinsam bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitslösungen. Die strategische Partnerschaft ermöglicht Unternehmen wirtschaftliche Vorteile durch nachhaltige Energieeffizienz-Services und bietet zugleich umfassende Lösungen für die Erfüllung ihrer ESG- (Environmental, Social, Governance) Anforderungen.

Das BFE Institut für Energie und Umwelt bringt seine umfassende Expertise in der Nachhaltigkeits- und Energieeffizienzberatung in die Partnerschaft ein. BFE bietet maßgeschneiderte Beratungsangebote, die von der Entwicklung nachhaltiger Strategien bis hin zur Implementierung energieeffizienter Maßnahmen reichen. Durch diese ganzheitliche Beratung können Unternehmen nicht nur ihre Umweltbilanz verbessern, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen erzielen und ihren Weg in eine nachhaltige Zukunft konkret gestalten.

Die spezialisierte ESG-Software von osapiens unterstützt Unternehmen dabei, ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Mithilfe der Software können Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten effizient erfasst, analysiert und berichtet werden. Zu den Lösungen gehören unter anderem Anwendungen zur CSRD (Corporate Social Responsiblity Directive), CCF (Corporate Carbon Footprint) sowie zur EU-Taxonomie.

Die Partnerschaft zwischen BFE und osapiens schafft eine einzigartige Synergie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre ESG-Ziele effektiv zu erreichen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu realisieren. Die ESG-Software von osapiens bietet eine solide Grundlage für die Datenerfassung und -analyse, während die Beratungsdienste von BFE sicherstellen, dass diese Daten in konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz umgesetzt werden können. André Martin, Geschäftsführer von BFE: „Die ESG-Software von osapiens ist eine ideale Ergänzung unseres Beratungsangebots im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit. So können wir die Nachhaltigkeitsberatung noch effizienter gestalten und unseren Kunden einen klaren und strukturierten Weg zur Compliance bieten. Durch die Integration dieser innovativen Software unterstützen wir unsere Kunden dabei, nicht nur ihre Berichtspflichten zu erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern daraus auch echte wirtschaftliche Vorteile zu genieren.“

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022 econ solutions und BFE Institut

Strategische Zusammenarbeit

Der Energiemanagement-Spezialist econ solutions und das Beratungsunternehmen BFE Institut für Energie und Umwelt haben sich auf eine enge, strategische Zusammenarbeit verständigt. Damit einher geht...

mehr
Ausgabe 06/2023 So können Facility Manager ihre ESG-Leistungen messen und transparent kommunizieren

ESG-Kennzahlen im FM

Für FM-Unternehmen besteht die Herausforderung in der Frage, wie sie diese Daten generieren, was die Daten genau aussagen und wie sie diesen Teil der Dienstleistung in ihr Angebot einbringen können....

mehr
Ausgabe 01/2023 Mehr Nachhaltigkeit und Energieeffizienz auf der ISH 2023

Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

„Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ ist das Motto für die ISH 2023. Es dreht sich alles um Innovationen, die auf die Erreichung der Klimaschutzziele einzahlen und einen verantwortungsvollen...

mehr
Ausgabe 02/2016 Saia-Burgess Controls

Nachhaltige Lösungen für Gebäude- und Infrastrukturautomation

Der Schweizer Automatisierungsspezialist zeigt auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Halle 9, Stand C30 seine Produkte, die sich durch höchste Anwendungsflexibilität, eine...

mehr