Formitas: BIM bei Neubau des Deutschen Bergbau-Museums Bochum

Visualisierung des Neubaus
© Carpus+Partner mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum

Visualisierung des Neubaus
© Carpus+Partner mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
Bei einem neu entstehenden Gebäude des Deutschen Bergbau-Museums Bochum koordinierten Digitalspezialisten der Formitas AG die BIM-Prozesse für das Architekturteam der Carpus+Partner AG. Auf rund 8.000 m² wird ein Forschungsgebäude mit integriertem Depot am Standort Jahrhunderthalle/Gahlensche Straße entstehen. Es soll ab 2026 das Montanhistorische Dokumentationszentrum sowie die Forschung zur Bergbaugeschichte beherbergen. Im Januar 2025 fand die Grundsteinlegung statt. Die Bund-Länder-Finanzierung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) fördert den Bau mit 39,9 Millionen Euro. Seine Fertigstellung wird den Umbauprozess „DBM2020“ abschließen.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2015 Carpus+Partner

Neuentwicklungen für den industriellen Bauprozess

Über zwei Jahre wurden im Forschungsprojekt DIB Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Qualität bei Dienstleistungen im industriellen Bauprozess gesucht, gefunden und getestet. Fachleute...

mehr