Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 984 Treffer

Ausgabe 01/2020 Mit der passenden CAFM-Lösung die Kosten der Immobilienverwaltung optimieren

Gebäude durch Transparenz effizient verwalten

Transparenz schaffen, laufende Kosten im Gebäude- und Infrastruktur-Management senken: Gerade in der Verwaltung großer Immobilien und Anlagen ist es elementar, stets alle relevanten Daten im Blick zu...

mehr
Ausgabe 01/2020 Optimierte Prozesse im digitalisierten Gebäude für mehr Nutzerzufriedenheit!

IoT und digitaler Zwilling

In der Fertigung ist er bereits ein gesetzter Begriff: der digitale Zwilling. Dahinter steht das virtuelle Abbild einer Maschine über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. Das Ziel ist eine deutlich...

mehr
Ausgabe 01/2020 Kolumne

Intelligenten Gebäuden gehört die Zukunft

In Zukunft müssen immer mehr Immobilien dazu übergehen, intelligent zu werden – und damit ebenso wirtschaftliche wie nachhaltige Potentiale für Nutzer, Bestandshalter, Investoren und nicht zuletzt für...

mehr

Piepenbrock gewinnt Auftrag bei Starlight Express

Die Starlight Express GmbH hat Piepenbrock mit der Unterhaltsreinigung sowie Sonder- und Grundreinigungen in seinem Theater in Bochum beauftragt. Das Zuhause des Erfolgsmusicals stellt nicht nur...

mehr
bautec 2020 - Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik

Die gesamte Wertschöpfungskette des Bauens

Die bautec – mit ihrem ganzheitlichen Konzept von Gebäudehülle und Gebäudetechnik – bietet allen Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten zum Dialog und Gewerke übergreifenden Branchenaustausch. Als...

mehr

Spie: digitale Reporting-Lösung für Siemens Real Estate

Spie hat bei seinem langjährigen Bestandskunden Siemens Real Estate das eigenentwickelte digitale Reporting-Tool „SmartFM“ eingeführt. Das Salesforce-basierte SmartFM gewährleistet künftig eine...

mehr
digitalBAU 2020

Die Zukunft des digitalen Bauens

Mit der ersten digitalBAU wird Köl vom 11. bis 13. Februar 2020 zum Digital-Hotspot der Baubranche: Auf der dreitägigen Messe geht es in Foren und im Ausstellungsbereich um den Paradigmenwechsel im Bauwesen. Die traditionellen Planungsphasen entsprechen nicht mehr den digitalen Arbeitsprozessen; BIM wird dazu benutzt, die deutsche Planungskultur „Trennung von Planen und Bauen“ in Frage zu stellen. Gerade Planern sollten sich die Frage stellen, wie sie in Zukunft in interdisziplinären Planungs- und Bauprozessen zusammenarbeiten wollen.

mehr
Ausgabe 06/2019 Erfolgreiche System-Implementierung durch veränderte Prozess- und Unternehmenskultur

Investruine CAFM-System?

Auf der Suche nach mehr Effizienz im Facility Management erfreuen sich vor allem CAFM-Systeme immer größerer Beliebtheit. Allerdings lauern dabei oft einige Fallstricke, wenn es darum geht, bestehende...

mehr
Ausgabe 06/2019 Tipps zur Bewertung von Software-Programmen für Gebäude und Grundstücke

Digitale Immobilienbewertung

Wer Immobilien bewertet, braucht Erfahrung und spezielle Software-Werk-zeuge. Wie sich Tabellenkalkulations- und Wertermittlungsprogramme, Online-Bewertungsportale und Apps unterscheiden, erläutert...

mehr
Ausgabe 06/2019 Kolumne

Facility Management in Zeiten des Fachkräftemangels

20 % der Gesamtlebenszykluskosten einer Gewerbeimmobilie entfallen auf den Bau, der Rest auf ihren Betrieb. Facility Management gehört daher zu den wichtigsten Stellschrauben, um Betriebskosten zu...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"