Gegen den Fachkräftemangel…
Der Fachkräftemangel ist auch im FM noch immer spürbar. Die Zusammenarbeit mit externen Beratern verschafft hier Zugriff auf ein breites Netzwerk von Fachleuten und sorgt vor allem für eine Entlastung der Mitarbeitenden, da sie auf Abruf oder über einen längeren Zeitraum mit ihrem Know-how zur Verfügung stehen. Sie übernehmen Sonderprojekte oder erfüllen langfristig Teilaufgaben, bieten Schulungen oder fungieren als Sparringspartner, um interne Teams zu unterstützen.
Externe Berater können flexibel eingesetzt werden, um entweder die gesamte Dienstleistungssteuerung oder spezifische Teilbereiche zu unterstützen, je nach den Bedürfnissen der Kunden und abweichend vom klassischen Dienstleistungssteuerungsmodell.
Aufgaben der Dienstleistungssteuerung
Die klassische Dienstleistungssteuerung umfasst wesentliche Aufgaben, die darauf abzielen, Dienstleistungen effizient und effektiv zu erbringen. Das gesamte Leistungsspektrum einer Dienstleistungssteuerung kann sehr vielschichtig aufgebaut sein. Für die operative Anwendung können auch Teilinstrumente wie z. B. eine...