Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 984 Treffer

Ausgabe 05/2016 Optimaler Passagierfluss, niedrige Energiekosten

Energieeffiziente Fahrtreppen

Im Spannungsfeld zwischen maximaler Verfügbarkeit der Anlagen und geringen Betriebskosten lohnt es sich, einen Blick auf die Verbrauchsdaten von Fahrtreppen zu werfen.

mehr
Ausgabe 05/2016 Ein Energiewandler mit Zukunftspotential in der TGA

Die Brennstoffzelle in der Gebäudetechnik

Seit Jahrzehnten wird die Brennstoffzelle als wichtiger Energiewandler der Zukunft angekündigt. Bislang kamen Brennstoffzellen allenfalls in Nischenbereichen und in Förderprojekten zum Einsatz

mehr
Ausgabe 05/2016 Industriebeleuchtung: Einsparpotenziale durch Nutzung von LED

Optimales Licht für Industrie- und Gewerbehallen

Dank der rasanten technischen Entwicklung im Bereich LED-Industriebeleuchtung können Unternehmen gewerbliche Hallen heute effizient ausleuchten. Dabei gibt es in vielen Betrieben aber noch erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten.

mehr
Ausgabe 05/2016 Brandschutz im Hotel – FACILITY MANAGEMENT im Interview

Sicherheit für die Gäste

Allein durch die Größe des Maritim Hotel & Internationalen Congress Centers Dresden haben die für die Sicherheit aller Gäste wie auch des gesamten Gebäudes verantwortlichen Facility Manager alle Hände voll zu tun.

mehr
Ausgabe 04/2016

Aconex erwägt Verkauf der CAFM-Sparte von Conject

Der australische Bausoftware-Anbieter Aconex, der kürzlich die Conject AG übernommen hat, erwägt den Verkauf der CAFM-Sparte des Unternehmens. Das bestätigte Conject-CEO Ralf Händl. Verkauft...

mehr
Ausgabe 04/2016 Raumakustik vor Nutzungsänderung analysieren

Simulieren geht über Probieren

Investitionen in Schallschutz, Dämmung und Geräuschmaskierung an Arbeitsplätzen bringen häufig nicht den gewünschten Erfolg. Vor Umbauten oder bei Nutzungsänderungen lohnt sich deshalb der...

mehr
Ausgabe 04/2016 FACILITY MANAGEMENT im Interview

Zwischen Risiken und Rechtssicherheit

Das Stichwort “Betreiberverantwortung“ im Facility Management lässt nach wie vor alle Beteiligten aufhorchen. Doch kennt jeder seine Rechte und Pflichten? Und wo unterscheiden sich GEFMA 190 und VDI 3810? FM-Redakteurin Kerstin Galenza sprach mit RA Hartmut Hardt VDI über das bewegende Thema der Betreiberverantwortung.

mehr
Ausgabe 04/2016 2. Platz des ipv-Autorenpreises 2016

FM-Kosten in der Ver­knüpfung zur Kerngeschäftskalkulation

Als Verwaltungsleiterin eines Krankenhauses trage ich die Gesamtverantwortung für alle Kosten und Erlöse. Das heißt, ich kümmere mich um die Planung der Patienten- und anderer Erlöse eines...

mehr
Ausgabe 04/2016 So lässt sich bei Abrechnungen von Betriebs- und Heizkosten sparen

Weniger Kosten durch Digitalisierung

Die Abrechnung von Heiz- und Betriebskostenabrechnung ist durch den Austausch von großen Datenmengen bestimmt, denn für die Erstellung werden drei Arten von variablen Daten benötigt: Verbrauchs-,...

mehr
Ausgabe 04/2016 Wissenswertes zur Farbortverschiebung bei LEDs und Tipps für den Einsatz in der Praxis

Warum Weiß nicht immer gleich Weiß ist

Die Farbdrift von LEDs ist eine spezielle Herausforderung bei der Verwendung von LED-Leuchten. Besonders wenn man eine weiße Wandfläche beleuchtet, können Farbortverschiebungen schnell sichtbar...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1347 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1051 Treffer in "metallbau"

306 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"