Ohne Energie läuft insbesondere in der hochentwickelten, technologisch aufgerüsteten und mobilen Welt gewissermaßen nichts mehr. Die energiebezogenen Bedürfnisse von Gesellschaft und Wirtschaft...
Für FM-Organisationen sind allgemeine Reifegradaussagen (vgl. Grafik 1) spezifisch zu formulieren, um sie praktisch einsetzen und nutzen zu können.
Mit unserer Artikelserie haben wir dabei...
In vielen Unternehmen gibt es inzwischen Nachhaltigkeitsinitiativen, sei es Energiemonitoring, die Anmietung von zertifizierten Gebäuden oder die Reduzierung des Energieverbrauchs, auch...
Computer Aided Facility Management (CAFM) ist die Informationstechnik, um die komplexen Prozesse des Facility Managements abzubilden. Mehr als 50 CAFM-Systeme stehen Eigentümern, Nutzern und...
Die Steuerung des Sekundärgeschäftes, also derjenigen arbeitsteiligen Aufgaben, die für die „Schaffung funktionierender Arbeitsplätze“ für das Kerngeschäft erforderlich sind, steht in den...
Durch die weiter fortschreitende technische Entwicklung und die um sich weiter verbreitende Ausstattung mit Smartphones und Tablet PC zeichnet sich jedoch ein Ende des klassischen Lösungsgeschäfts...
Da Gebäude zu den Hauptemittenten von CO2-Emissionen zählen, rückten diese Anfang des Jahrtausends in den Fokus der europäischen Klimapolitik. So sind die EU bzw. deren nationale Regierungen...
Die Nebenkosten in Deutschlands Büros sind nach der neuesten OSCAR-Untersuchung von Jones Lang LaSalle im Jahresvergleich um rund 1 % (+ 0,05 €) auf 3,46 €/m2/Monat gestiegen. Trotz des nur...
Welche sind die aktuellen Projekte von ICME Real Estate in Saudi-Arabien?
Conrad Herrmann: Als ICME Real Estate „bohren“ wir seit 2010 an den Märkten auf der arabischen Halbinsel und ich selber...
Herr Brouwers, für Dussmann war 2011 das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Wie verläuft das aktuelle Geschäftsjahr und wo sehen Sie gegenwärtig die Chancen, aber auch die Risiken im...