Nach dem IT-Erfolgsmodell „Software as a Service“ kommt jetzt „Energy Management as a Service“, kurz „EMaaS“. Das Böblinger Unternehmen 2b-green bietet diesen Service ab sofort im Markt...
Komplexe Ausgangssituation
mit Objektvielfalt
81 Objekte an 75 Standorten mit rund einer halben Million m² BGF und rund 90 Mio. € Miet- und Bewirtschaftungskosten im Verhältnis von etwa 85:15...
Im Gegensatz zur Konsumgüterindustrie gab es in der Bauwirtschaft lange Zeit wenig Bestrebungen, Herstellungs- und Arbeitsprozesse zu optimieren. Baubeteiligte und Gebäudebetreiber agierten bei...
Aus diesem Grund hat der zuständige Spezialist für Raum- und Gebäudeautomation Sauter einen Großteil des Baus als Open-Space-Bereich angelegt. Kernpunkt dabei ist ein dezentrales und...
Die Anforderungen an FM-Dienstleister sind in den vergangenen
Jahren stetig gestiegen. Zudem ist die Marktdichte größer geworden und der Preisdruck weiter gestiegen. Die FM-Dienstleister sind also...
Das Bürogebäude in der Frankfurter Herriotstraße wurde saniert und umgebaut. Neuer Nutzer ist der FM-Dienstleister Wisag. Das Unternehmen wird das Gebäude als Verwaltungs-Hauptsitz nutzen. „Nach...
Aktuell wollen Betreiber die Wartung ihrer Aufzugsanlagen billig einkaufen. Das ist verständlich, aber nicht immer sinnvoll. Ist ein Vertrag nicht genau durchdacht, können die eingesparten Kosten...
Spätestens seit dem Atomausstieg ist die Energiewende in aller Munde. Wie relevant ist dieses Thema für Unternehmen der Gebäudetechnikbranche?
Klaus Betz: Das Thema ist für uns nicht neu. Wir...
Wo sind Legionellen gefährlich?
Legionellen können allgemein im Wasser vorkommen. Eine Gefahr geht erst von ihnen aus, wenn sie sich stark vermehrt haben und im Wasserdampf eingeatmet werden, also...
Wird ein Wärme- oder Kältezähler neu montiert oder ausgetauscht, ist seit Januar 2012 eine Inbetriebnahme mit umfangreichem Protokoll verpflichtend. Das regelt die Technische Richtlinie K9 der...