Hartmut Zehrer: Engagierter Wegbereiter des FM verstorben

Kurz nach seinem 81. Geburtstag (Mitte September 2024)  ist FM-Urgestein Hartmut Zehrer verstorben. Als ehemaliges Vorstandsmitglied von gefma und allseits geschätzter Weggefährte hat er nicht nur den Verband , sondern auch die Entwicklung der FM-Branche in Deutschland entscheidend mitgeprägt. Hartmut Zehrer, der über 17 Jahre die Hamburger Fachschule KG Protektor als Geschäftsführer leitete, zog sich 2011 aus dem operativen Geschäft zurück. Begleitete aber weiterhin die aktiv die FM-Weiterbildungseinrichtung als Gesellschafter und war zudemals noch einige Zeit als Leiter des Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung tätig.
Bildqeulle: Privat

Hartmut Zehrer, der über 17 Jahre die Hamburger Fachschule KG Protektor als Geschäftsführer leitete, zog sich 2011 aus dem operativen Geschäft zurück. Begleitete aber weiterhin die aktiv die FM-Weiterbildungseinrichtung als Gesellschafter und war zudemals noch einige Zeit als Leiter des Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung tätig.
Bildqeulle: Privat

Hartmut Zehrer war ebenso beim Aufbau der Verbandsaktivitäten im Bereich Aus- und Weiterbildung von gefma höchst aktiv,v ielmehr war er einer der Gründervater der heutigen gefma Lounge Hamburg und bereitete somit den Weg für den regionalen Austausch innerhalb der Branche in Norddeutschland.

Sein tiefes Fachwissen, seine zukunftsweisenden Ideen und sein unermüdlicher Einsatz haben gefma nachhaltig geformt und zahlreiche Initiativen angestoßen, die noch heute Bestand haben. Bis zuletzt bewahrte Hartmut Zehrer sein Streben nach Anerkennung und Professionalisierung unserer Branche, sein Interesse für Neues und seinen innovativen Geist.

"Wir verlieren mit Hartmut Zehrer nicht nur einen herausragenden Denker und Macher, sondern auch einen Freund, dessen Vermächtnis in unserer Arbeit weiterleben wird. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und allen Angehörigen", so die gefma Geschäftführung.

Thematisch passende Artikel:

25 Jahre GEFMA

In diesem Jahr fand die GEFMA Herbst-Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Münsteraner FM-Tages statt. Bei den Vorträgen und der Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 30. Oktober im Kongresszentrum...

mehr
Ausgabe 06/2011 FM-Branche sieht Zukunftschancen bei Nachhaltigkeit und Property ­Management

GEFMA-Mitgliederversammlung 2011 mit positiver Bilanz

Weixler zog für den Verband eine positive Bilanz des vergangenen Jahres: „Unser Verband hat inzwischen über 800 Mitglieder und sich damit als wichtigste Branchenplattform etablieren können.“ Die...

mehr
Ausgabe 06/2010

Bildungsoffensive

Fehlende Kompetenz des im FM tätigen Personals hatte die Lünendonk-Studie bereits als wichtigen Behinderungsfaktor der Marktentwicklung identifiziert. Deshalb hat GEFMA die Inhalte seiner...

mehr
Ausgabe 01/2021 Mehr als nur CAFM und Richtlinienarbeit für das FM

20 Jahre GEFMA-Arbeitskreis Digitalisierung

Gründung und erstes Meeting Zunächst wurden Mitstreiter gesucht und die Ziele des AK umrissen. Am 28. Februar 2001 nahmen 14 Gründungsmit­glieder an der konstituierenden Sitzung in der FHTW Berlin...

mehr
Immobilienbranche verliert Lenker und Strategen

Ralf Hempel überraschend verstorben

„Der Schock sitzt tief, und es ist für uns alle unfassbar, dass Ralf Hempel so plötzlich nicht mehr an unserer Seite ist“, erklärt Michael C. Wisser, Vorstand der Wisag Gruppe, tief betroffen....

mehr