Derzeit verabschieden sich viele
Unternehmen von ihrer veralteten Zählertechnik und investieren in neue elektronische Zähler, die die eingegangen Messwerte via M-BUS-System (M von Englisch meter =...
Das Eigenkapital muss gestärkt und Vorsorge zur Vermeidung der eigenen Insolvenz getroffen werden. Betroffen sind fast alle überregional bekannten Großbanken in Europa.
Gespräche mit deutschen...
Daraus ergeben sich folgende
Fragen: Lässt sich das Facility
Management in die Nachhaltigkeitsziele und damit in die Zertifizierungen integrieren? Und wenn ja, wie? Ein ganz klares „Ja“, denn...
CAFM-Systeme basieren in der Mehrzahl auf AutoCAD oder MicroStation als vektorbasiertem Grafikgrundsystem, denen eine Datenbank oder Tabellenkalkulation als Datenspeicher angekoppelt ist,...
Das international tätige Dienstleistungsunternehmen Klüh Service Management feierte am 24. Oktober mit einer Gala mit Kunden und Gästen im Düsseldorfer Ständehaus das 100-jährige Bestehen. Die...
Die GBA Laborgruppe übernahm zum 1. November 2011 im Zuge einer Ausgründung den Laborbereich des Instituts für Verfahrensoptimierung und Entsorgungstechnik (IVE) in Wolfenbüttel, Niedersachsen....
Krankenhäuser und Kliniken sind hochkomplexe technische Immobilen, die sich mehr noch als andere Gebäude im Betrieb besonderen Herausforderungen stellen müssen.
Die Themenkomplexe reichten im...
Mitte November 2011 kamen rund 200 Interessierte ins Hannover Congress Centrum, um sich über das Thema „Effizienz in Gebäuden“ zu informieren. Die vom Energie- und Umweltzentrum am Deister –...
Die Verwirklichung von Bauvorhaben ist ein sehr komplexer Vorgang. Das vorliegende Buch beschreibt umfassend alle relevanten Aspekte des gesamten Bauprozesses – von der ersten Idee bis zur Nutzung...
Mit Riesenschritten haben die Unternehmen in Deutschland die Rezession hinter sich gelassen. Doch die Wirtschaftsentwicklung bleibt mehr als fragil. Obwohl die Wirtschaft sich erholt, sitzen...