Vebego setzt auf Cobotic
18.04.2025Vebego Deutschland rollt ab April über 160 Nexaro Saugroboter bei mehreren Großkunden in der Unterhaltsreinigung aus. Auch in den anderen Vebego-Gesellschaften in Europa werden Nexaros zum Einsatz kommen. Zudem führt das Wuppertaler Facility Services-Unternehmen die Entwicklungspartnerschaft mit Nexaro weiter fort.
Seit Beginn der Entwicklungspartnerschaft im Jahr 2018 hat Vebego auf innovative Lösungen und technologische Fortschritte gesetzt, um seinen Kunden mehr Qualität und Effizienzsteigerung zu bieten. Die Nexaro Roboter, entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Vebego, bieten hierzu neue Lösungen für die effiziente Reinigung und Wartung von Gebäuden, indem sie die Betriebsabläufe optimieren.
Vebego setzt auf Cobotic mit der Einführung von über 160 Nexaro Robotern
Bildrechte: Vebego
„Wir freuen uns sehr, dass wir jetzt eine erhebliche Anzahl der Roboter ausrollen können und sie von unseren Kunden und Mitarbeitenden gut angenommen werden“, sagt Markus Breithaupt, CEO. So hat Vebego mehrere Kunden, wo die räumlichen Gegebenheiten ideal für den Einsatz von Robotern sind: Die Büros sind als Open Spaces mit Teppichböden angelegt, so dass sich der Roboter frei bewegen kann. Die Verkehrsflächen werden viel genutzt und können mehrmals am Tag vom Nexaro gesaugt werden, ohne dass es erhebliche Mehrkosten für den Kunden verursacht.
Ein ausschlaggebendes Kriterium sowohl für Kunden als auch Mitarbeitende ist außerdem der Cobotic-Ansatz, d.h. die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter-Technologie, auf den Nexaro und Vebego setzen. „Die Nexaros unterstützen unser Reinigungspersonal, indem sie die anstrengende Bodenreinigung übernehmen. Somit kann sich das Personal auf die Ausführung anspruchsvollerer Tätigkeiten konzentrieren. Dies gewährleistet eine konstant hohe Reinigungsqualität und optimiert die Prozesse. Außerdem kann der Kunde transparent nachvollziehen, wo und wann gereinigt wurde“, sagt Markus Breithaupt.