Bewerbungsphase für gefma-Förderpreise 2024 läuft

Mit den renommierten gefma-Förderpreisen prämiert gefma auch in diesem Jahr wieder herausragende Hochschul-Abschlussarbeiten und Projektarbeiten der Fachwirtausbildung zum Thema Facility Management.

Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31. Juli 2024 - es können Bachelor- bzw.  Masterarbeiten sowie Dissertationen für die renommierten Auszeichnungen eingereicht werden. Auch Projektarbeiten zur Ausbildung „Fachwirt Facility Management“ bei einem der gefma-zertifizierten Bildungsträger *) können sich wieder für die Auszeichnungen bewerben. Es winken attraktive Preisgelder in Höhe von insgesamt 12.000 Euro sowie die Möglichkeit, die Arbeit auf dem gefma-Jahresevent am 22. November 2024 in München zu präsentieren.


Weitere Informationen zu den Bewerbungskriterien und dem Bewerbungsprozess gibt es hier.


*) Die zertifizierten Bildungsträger sind: BAA, Bauakademie, KG Protektor, TAE, TAW, TÜV Süd Akademie


Thematisch passende Artikel:

Bewerbungsphase für gefma-Förderpreise 2025 gestartet

Seit fast drei Jahrzehnten setzt sich gefma im Rahmen der gefma-Förderpreise für die Unterstützung von Nachwuchskräften im Facility Management ein. Auch 2025 zeichnet der Deutsche Verband für...

mehr
Ausgabe 02/2025 gefma

Bewerbungsphase für gefma-Förderpreise 2025 gestartet

Auch in diesem Jahr vergibt gefma wieder die begehrten Förderpreise für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten sowie für exzellente Projektarbeiten aus der Fachwirtausbildung im Facility...

mehr
GEFMA

Neuer Bildungsträger nach GEFMA zertifiziert

Erstmals erhält nun die EBZ Akademie in Bochum die Zertifizierung nach GEFMA 604. Die anerkannte Bildungseinrichtung konnte dem Prüfungsausschuss unter Vorsitz von GEFMA-Vorstand Prof. Dr. Markus...

mehr
Nachhaltiges Engagement für Bildung und Wissen im Facility Management

gefma-Förderpreise 2024 vergeben

Mit der Verleihung der gefma-Förderpreise auf dem Jahresevent in München setzt der Deutsche Verband für Facility Management auch 2024 wieder ein starkes Zeichen für die Förderung von...

mehr