Liebe Leserinnen, liebe Leser,Brandschutz geht uns alle an. Er rettet bekanntermaßen Leben. So stirbt laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes in Deutschland durchschnittlich immer noch jeden Tag...
Seit September 2019 ist der neue „Leitfaden zur Anwendung des Funktions- und Leistungsmodells im Facility Management in der betrieblichen Praxis“ des RealFM e. V. erhältlich. Seit seiner ersten...
Gelebte Integration auf Augenhöhe bedeutet, voneinander zu lernen und die besten Lösungen im Unternehmen zu verankern – auch auf Prozessebene. Allen 33 Gesellschaften von Spie Deutschland &...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, hat rechtzeitig zur beginnenden Heizperiode den Status-Report 8 mit Fragen und Antworten zur Raumluftfeuchte aktualisiert. Der Status-Report bietet allgemeine...
Zum dritten Mal in Folge sind die Durchschnittswerte der Büro-Nebenkosten[1] in der OSCAR-Analyse[2] von JLL sowohl für klimatisierte als auch für nicht-klimatisierte Gebäude im Jahresvergleich...
20 % der Gesamtlebenszykluskosten einer Gewerbeimmobilie entfallen auf den Bau, der Rest auf ihren Betrieb. Facility Management gehört daher zu den wichtigsten Stellschrauben, um Betriebskosten zu...
Für eine professionelle Reinigung bedarf es auch professionell ausgebildeter Mitarbeiter. In seinem Technologiezentrum in Osnabrück schult Piepenbrock seine Mitarbeiter nun seit zehn Jahren. Am 12....
Auch wenn die Diskussion um einen möglichen Abschwung im Raum steht, erwartet die internationale Immobilienwirtschaft für 2019 ein weiteres Erfolgsjahr – und nutzte die Expo Real, um künftige...
Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Aspekte wie Energieeffizienz, Hygiene, Komfort, Schallemissionen,...
Am 18. und 19. November finden in Dresden die 20. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz 2019 statt. Über 900 Brandschutzexperten werden zum zweitägigen Fachkongress erwartet, um aktuelle Trends und...
Wenn sich das ICM Internationales Congress Center München am 26. und 27. November 2019 zum vierten Mal in Folge in die BIM World MUNICH verwandelt, ist auch die N+P Informationssysteme GmbH (N+P)...
Am 14. Mai 2019 entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass Unternehmen aller Branchen die vollständigen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter künftig systematisch erfassen müssen. Vor allem für...
Jedes Unternehmen kann von einem professionellen Krisenmanagement profitieren, das es in die Lage versetzt, souverän und schnell mit verschiedensten Krisensituationen umzugehen. Dabei ist es...
Der FM-Markt ist knapp 55 Mrd. € schwer. Das sind etwa 10 Mrd. € mehr als noch vor zehn Jahren. Mit dem Wachstum des Marktes veränderten sich zugleich auch die Anforderungen an die Marktteilnehmer....
Während es eine unüberschaubare Flut von Beiträgen, Methoden, Tools und Zertifikaten für die Nachhaltigkeit von Gebäuden gibt, fehlt Vergleichbares für Facility Services. Das ist umso erstaunlicher,...
Wer Immobilien bewertet, braucht Erfahrung und spezielle Software-Werk-zeuge. Wie sich Tabellenkalkulations- und Wertermittlungsprogramme, Online-Bewertungsportale und Apps unterscheiden, erläutert...
Durch neue Arbeitswelten verändern sich zunehmend die Anforderungen an die Flächenbereitstellung. Der Mitarbeiter fordert verstärkt ein Arbeitsumfeld mit einer hohen Arbeitsplatzqualität. Gerade für...
Sanierungen in Bürogebäuden sind nervig: Viel Dreck wird ins Haus getragen. Durch die Sanierung selbst kommt weiterer Staub dazu. Außerdem lärmt es im ganzen Gebäude. Das muss nicht so sein, wenn...
Gewerbe- und Industrieimmobilien stellen immer komplexere Anforderungen an die Unterhaltung und die technischen Services. Anspruchsvoller und strenger werden zudem die gesetzlichen Vorschriften, etwa...
Die Autostadt Wolfsburg ist das weltweit größte automobile Auslieferungszentrum, in dem täglich bis zu 500 Fahrzeuge ihren neuen Besitzern übergeben werden. Außerdem ist die Autostadt ein moderner...
Die Elbphilharmonie ist Hamburgs besonderes Konzerthaus an einer der exponiertesten Lagen des Hafens. Seit seiner Eröffnung im Januar 2017 begeistert das architektonische Meisterwerk Musikfans und...
Im Kreiskrankenhaus Rheinfelden sollten die vorhandenen Anlagen unter Nutzung der vorhandenen Gegebenheiten und ohne Beeinträchtigung des Klinikbetriebs saniert und optimiert werden. Durch optimale...
Die digitalen Reinigungspläne von Tork ermöglichen eine noch genauere Planung und Auswertung von Reinigungsleistungen. Facility Manager können das Reinigungspersonal effizienter einsetzen und bekommen...
Der Tagungssaal des Kreishauses in Rendsburg Eckernförde ist eines der Herzstücke norddeutscher Kommunalpolitik. Die Nutzung des Raumes geht jedoch inzwischen weit über die üblichen Plenarsitzungen...
Keimfreie Handläufe bei Rolltreppen und Rollsteigen, die bedenkenlos angefasst werden können – für viele Menschen ein Wunsch, den jetzt eine erste Anlage des Aufzug- und Rolltreppenherstellers Kone...
Sanitärräume gelten als Visitenkarte eines Gebäudes. Denn für viele spiegelt der Zustand dieses Bereichs die Qualität des gesamten Bauwerks und seiner Ausstattung wider. Neben Funktionalität,...
CAFM-Hersteller Speedikon liefert ab sofort seine Software speedikon C in Version 5.3 aus. Unter anderem gibt es mit dem Flurstücksmanagement, der Instandhaltung in der Variante Sammelaufträge, der...
Mit der jüngsten Version seines CAFM-Systems FamosWeb 2.5 verbessert Kessler Solutions unter anderem die Arbeit mit DIN-Katalogen. Neben der Aktualisierung wichtiger Kataloge wie denen für bauliche...
Auf der BIM World Munich 2019 wird IMS einen BIM-Leitfaden mit einer begleitenden Mapping-Tabelle vorstellen. Die kostenlosen Informations-Papiere sollen Anwendern helfen, die Unterschiede zwischen...
GISproject hat die Suche in seiner CAFM-Software VisaFM Raumbuch überarbeitet und deutlich erweitert, um Suchvorgänge zu vereinfachen und Anwender schneller zu Ergebnissen zu führen: In der neuen...
Erstmals ist es jetzt möglich, in SAP auf Basis von CAD-Plänen sein Umzugsmanagement zu realisieren. Möglich macht das ein neues Modul von Korasoft, die sich auf CAFM nativ mit SAP spezialisiert...
Das Gesundheitsunternehmen Affidea hat sich für Software von Planon entschieden, um sein Lease-Accounting zu managen. Affidea ist der größte europäische Anbieter für diagnostische Bildgebungs-,...
Drei Neuheiten hat pit auf seinem Anwendertreffen 2019 vorgestellt: Mit der Open-BIM-Lösung pit-IFC-Builder lassen sich IFC-Modelle als Datenbasis in das CAFM-System von pit integrieren. Der pit...
Der CAFM-Cloudanbieter mohnke (m) aus Hildesheim hat ein spezielles Lösungpaket für Filialisten geschnürt. Das Softwarepaket facility (24) kann branchenübergreifend für zahlreiche Anforderungen im...
Das Bundesteilhabegesetz will Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe und Selbstbestimmung verhelfen. Im Zuge dessen werden die Wohnbereiche in speziellen Einrichtungen und Heimen ab 2020 zu...
Auf der Suche nach mehr Effizienz im Facility Management erfreuen sich vor allem CAFM-Systeme immer größerer Beliebtheit. Allerdings lauern dabei oft einige Fallstricke, wenn es darum geht, bestehende...
Die Enovos Renewables O&M managt zukünftig ihre Photovoltaik-Anlagen mit Software von Ultimo. Mit dem webbasierten System kann Enovos die Photovoltaikanlagen ihrer Kunden in einer flexiblen und...
Mehr als 20 FM-Experten haben die Kick-off Veranstaltung des neuen GEFMA-Arbeitskreises Workplace Management inhaltlich mitgestaltet. Ziel des AK ist, vorausschauende Dienstleistungen und...
Bei der Bewirtschaftung von Immobilien macht Kommunikation einen großen Teil der Arbeit aus. Zwischen Mietern, Eigentümern, Verwaltern oder Dienstleistern gibt es stets etwas zu besprechen oder...