Normenkonforme Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Gewerbe- und Industrieimmobilien

Master statt Meister!

Gewerbe- und Industrieimmobilien stellen immer komplexere Anforderungen an die Unterhaltung und die technischen Services. Anspruchsvoller und strenger werden zudem die gesetzlichen Vorschriften, etwa zum Arbeits- und Umweltschutz, die präventive Maßnahmen erfordern. Häufig werden in vielen Unternehmen für diese Aufgaben klassische Haustechniker (mit oft unscharfer Qualifikation) sozusagen als „Allzweckwaffe“ eingesetzt. Tatsächlich bedarf es verschiedener Spezialisten mit klar definierten Ausbildungs- und Befähigungsnachweisen.

Selbst nach einem Studium oder einer Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik ist man nicht automatisch Elektrofachkraft und darf bestimmte Wartungsaufgaben durchführen. Vielen Firmenleitungen sind die Gefahren nicht hinreichend bewusst. Sie setzen Sachwerte, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und den Versicherungsschutz auf Spiel, riskieren hohe Bußgelder bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung. Wie lassen sich Wartungen und Services normenkonform und zugleich effizient sicherstellen?

Die Überprüfung von Raumlufttechnischen-Anlagen (RLT-Anlagen) gehört zu den Klassikern. Dass Filter,...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 Diese Richtlinien und Rechtsgrundlagen sollten Sie beachten

Instandhaltung von RLT-Anlagen

Rechtsgrundlage VDI 6022 Um Gefährdungen zu vermeiden, gilt es, RLT-Anlagen regelmäßig und sachgerecht zu inspizieren und zu reinigen. Seit den 1990er Jahren ist die Instandhaltung von RLT-Anlagen...

mehr
Ausgabe 02/2009 DB Services

Systemdienstleistungen

DB Services steht für professionelle ­Fa­cility Management Leistungen bei ­Gewerbe-, Verwaltungs-, Verkehrs- und Industrieimmobilien sowie ebenfalls für industrielle Dienstleistungen an...

mehr

RWE und YIT kooperieren im Energie-Contracting

RWE Energiedienstleistungen GmbH (RWE ED) und YIT Germany GmbH (YIT) haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Rahmen einer Premiumpartnerschaft bündeln beide Unternehmen...

mehr
Ausgabe 04/2022 Betreiberhaftung: Regelmäßige Sicherheitsprüfungen bei gewerblich ­betriebenen E-Ladesäulen

Wie sicher ist die Säule?

Viele Unternehmen stellen ihren Fuhrpark auf Fahrzeuge mit elektrischen oder hybride Antrieben um. Mit der Möglichkeit, während der Arbeits- oder der Besuchszeit Strom zu tanken, punkten sie auch...

mehr