ISH 2025: Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor

Angesichts des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen rückt der nachhaltige Umgang mit Wasser, Wärme und Luft in den Fokus. Die Twin Transformation – die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – treibt die Branche voran. Die ISH 2025 zeigte, wie entschlossen die Industrie den Wandel gestaltet: So viele Innovationen wie nie zuvor wurden präsentiert – von neuen Heiz- und Klimalösungen bis zu intelligentem Wassermanagement. 163.157 Besucher aus 150 Ländern nutzten die Weltleitmesse, um sich über neueste Entwicklungen zu informieren und mit führenden Marktakteuren auszutauschen.

Fünf Tage war das Frankfurter Messegelände unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ Treffpunkt für die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche. Die Industrie präsentierte innovative Technologien – von hocheffizienten Heiz- und Kühlsystemen über nachhaltige Lüftungslösungen bis hin zu intelligentem Wassermanagement und modernem Baddesign. Unter den 163.157 Besuchern aus 150 Ländern waren Entscheider aus Industrie und Handel, aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Planer, Ingenieure und Architekten. Einen besonders hohen Anteil hatte das Handwerk mit rund 30 Prozent.

„Jeder Mensch braucht saubere Luft, Trinkwasser und ein warmes Zuhause – genau hier setzt die Branche an. Die ISH 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass innovative Lösungen für diese essenziellen Bedürfnisse längst verfügbar sind. Unsere Aussteller haben bewiesen, dass die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft möglich ist – trotz aktueller Herausforderungen. Sie entwickeln die Technologien, die unser tägliches Leben verbessern und gleichzeitig nachhaltiger machen“, so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er ergänzt: „Die Stimmung auf der ISH 2025 war super – das Messegelände war voll und die Gespräche intensiv. Die Branche ist bereit, die Zukunft aktiv zu gestalten. Die ISH hat ihre Position als Weltleitmesse untermauert: 72 Prozent internationale Aussteller und 163.157 Besucher sprechen für sich.“

Gebäudetechnik im Wandel – Lösungen für morgen

Mit 2.183 Ausstellern aus 54 Ländern belegte die ISH 2025 das gesamte Frankfurter Messegelände und bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Wärmeerzeugung, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, intelligenten Gebäudeautomation sowie nachhaltiger Badgestaltung und Installationstechnik.

Ein zentrales Thema war die Wärmeerzeugung. Ergänzend präsentierte die Branche Innovationen für alternative Heiztechnologien, darunter holzbasierte Lösungen, nachhaltige Wärmegewinnung und hocheffiziente Wärmespeicher. Bei der Raumlufttechnik standen energieeffiziente Lüftungssysteme im Fokus. Moderne Anlagen setzen verstärkt auf optimierte Verdunstungskühlung und hochwertige Wärmerückgewinnung, um den Energieverbrauch erheblich zu senken. Zudem ermöglichen intelligente Gebäudesteuerungen eine präzisere Regelung von Heiz- und Lüftungssystemen. Auch der nachhaltige Umgang mit Wasser spielte eine zentrale Rolle. Hersteller präsentierten smarte Wassermanagementlösungen, die den Verbrauch optimieren, sowie berührungslose Armaturen, moderne Wärmetauscher und neue Abwasser-Wärmerückgewinnungssysteme.

Die ISH 2025 zeigte, wie herausragendes Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit immer stärker zusammenwachsen. Gestalterische Vielfalt war besonders im Baddesign sichtbar: Hersteller präsentierten moderne Badwelten mit sanften Pastelltönen, 3D-Fliesen und ressourcenschonenden, pflegeleichten Materialien, die Ästhetik und technologische Innovation vereinen.

Um die Vielzahl an Innovationen übersichtlich darzustellen, setzte die ISH 2025 erstmals auf ein neues Konzept mit acht Lösungsfeldern: Sanitärräume, wasserführende Systeme, Installation, Wärmeerzeugung, Raumluft, intelligente Gebäudesteuerung, Software und Herstellung von SHK-Produkten. Diese Struktur ermöglichte den Fachbesuchern eine gezielte Orientierung und erleichterte den direkten Austausch mit den passenden Unternehmen der Branche.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2015 Energieeffiziente Gebäudetechnik

ISH 2015

Über 2400 Aussteller, darunter alle Marktführer aus dem In- und Ausland, stellen vom 10. bis 14. März 2015 auf dem Frankfurter Mesegelände ihre bewährten, marktfähigen und natürlich auch neuen...

mehr