Vorschau

Immobilienmanagement
Nachhaltiges Bauen und moderne Gebäudetechnik für FachmarktzentrenKonjunkturflaute, Bevölkerungsabwanderung und stagnierende Nachfrage – die Rahmenbedingungen für Fachmärkte sind im Bundesgebiet nicht immer frei von Herausforderungen. Sowohl für Bauträger und Projektentwickler als auch für Landkreise und Kommunen. Ein aktuelles Projekt der Ventis Commercial AG in Jessen (Sachsen-Anhalt) zeigt auf: Auch in diesen sehr dezentralen Lagen ist nachhaltiges Bauen möglich. ­Welche Technik wurde eingesetzt? Wie können kosteneffiziente Planungen realistisch bleiben? Welche USPs muss...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2015 MEC Metro-ECE Centermanagement

Fachmarktzentren in Deutschland

Die MEC Metro-ECE Centermanagement hat zusammen mit den Partnern Corpus Sireo, Dr. Lademann & Partner, GfK und TH Real Estate sowie erstmals auch Savills die dritte Ausgabe von „Fachmarktzentren in...

mehr
Ausgabe 03/2010 „Effiziente Gebäudeinfrastruktur der Zukunft“

Nachhaltiges Bauen ist gefragt

Zukunftsfähige Gebäude müssen hohe Ansprüche an Qualität, Flexibilität, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ­erfüllen. Und technische Lösungen werden dabei künftig eine sehr viel größere...

mehr
Ausgabe 02/2009 Unternehmensgruppe Dillenburger

Zukunftsmarkt Nachhaltiges Bauen

Rund 40 % des Energieverbrauchs in Deutschland gehen auf den Bau und Betrieb von Immobilien zurück. Die gesetzlichen Anforderungen zur Energie- und CO2-Reduzierung werden laufend verschärft, nicht...

mehr
Ausgabe 03/2009 Consens 2009 vom 23. und 24. Juni in Stuttgart

Nachhaltiges Bauen soll Mehrwert schaffen

Das Motto der zweiten Tagung nach 2008 „Mehrwert schaffen – Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, soll Planer, Architekten und Entscheider aus der Bau- und Immobilien­ branche auf...

mehr