Übergangswärme nicht nur für den Notfall
Mobile Heizzentralen sind vielseitige Helfer am Gebäude. Ob zur temporären Wärme- und Warmwasserversorgung oder auch Bauaustrocknung - sie liefern flexible Übergangswärme, wenn Störungen, Modernisierungen oder Umbauten Wärmelücken entstehen lassen oder die Estrichtrocknung extern durchgeführt werden muss.
Zeitnah sind die Heizmobile und Heizcontainer mit dem Heizsystem des Gebäudes verbunden, sodass sie eine nahtlose Einspeisung von Wärme ermöglichen - ohne dass der Gebäudenutzer dies in der Regel bemerkt. Dabei sind die mobilen Heizungen flexibel an die Erfordernisse des Objekts anpassbar. mobiheat aus Friedberg bei Augsburg ist einer der Spezialisten auf diesem Gebiet. Der Hersteller bietet seine Produkte über den Fachgroßhandel an.
Notfallwärme bei Heizungs-Defekten
Tritt eine Heizungsstörung am Heizsystem auf, die der Fachmann nicht schnell wieder beseitigen kann, weil z.B. Ersatzteile...