Testo

Mehr Sicherheit mit Thermografie

Betreiber stark frequentierter Einrichtungen tragen heutzutage mehr denn je eine große Verantwortung beim Seuchenschutz und müssen Risikopersonen zuverlässig identifizieren. Wichtiger Indikator für eine vorliegende Infektion ist eine erhöhte Körpertemperatur. Diese kann mittels Thermografie berührungslos bestimmt werden. Eine im Vergleich zu anderen Personen in der Umgebung erhöhte Körpertemperatur gilt als wichtiger Indikator für eine mögliche Infektion. Mit dem eigens für dieses Anwendungsszenario entwickelten Assistenten testo FeverDetection der Wärmebildkameras testo 885 und testo 890...

Thematisch passende Artikel:

Daikin

Raumluftqualität zuverlässig messen und auswerten

Als eigenständiges, kompaktes Gerät (Maße: 85 x 85 x 60 mm) lässt sich der neue Daikin IAQ-Sensor problemlos auf jeder ebenen Fläche aufstellen oder an der Wand montieren. Die Einrichtung und...

mehr
Ausgabe 02/2021 Panasonic

KI-Anwendungen für die Videoüberwachung

Videokameras können als Deep-KI-­Anwendungen nicht nur zur Verkehrssteuerung, sondern auch für organisa­torische Aufgaben im Rahmen der Pandemie verwendet werden. Mit der Hyperautomatisierung wird...

mehr
Ausgabe 4/2012 VdTÜV

Anlagensicherheits-Report 2012: Hohe Verantwortung für die Betreiber

Nur bei einem Drittel der Aufzugsanlagen war im Jahr 2011 im Rahmen der technischen Prüfung nichts zu beanstanden. Rund 9,4?% hatten „sicherheitserhebliche Mängel“, 57,12?% wiesen geringfügige...

mehr
Ausgabe 03/2015 Richtlinie für die dezentrale Luftbefeuchtung

Der Betreiber hat die Verantwortung

In der Praxis ist häufig eine zentrale Befeuchtung über die Raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage) nicht möglich oder nicht gewünscht. Die Betriebskosten und der hohe Wartungsaufwand der...

mehr