Suche

Ihre Suche nach "" ergab 5497 Treffer

Ausgabe 4/2012 Techem

Energiemanagement für die Dorint-Gruppe

Professionelles Energiemanagement ist für die Hotellerie ein Muss – nicht nur hinsichtlich der Kostenersparnis, die sich ­daraus ergibt. Vor allem die Darstellung und Akzeptanz eines Hotels in der...

mehr
Ausgabe 4/2012 Rentschler Reven-Lüftungssysteme

Küchenhygiene: Mit dem Partikelzähler unterwegs

Als neue – und nach eigenen Angaben –  bislang einzigartige Dienstleistung bietet Rentschler Reven die Messung und Analyse der Luftverunreinigung in Großküchen an. Der eingesetzte...

mehr
Ausgabe 4/2012 Werma

Langlebig und wartungsfrei

Besonders bei automatisierter Fertigung werden häufig sehr große, schwer zu überblickende Anlagen von wenigen Personen betreut. Dies führt dazu, dass die optischen Signale nicht immer im Blickfeld...

mehr
Ausgabe 4/2012 All Service Sicherheitsdienste

Neue Aufträge am Flughafen München

Seit dem 1. April 2012 betreut All Service zwei Kunden auch am Flughafen München. Außerdem führt das unternehmen am Frankfurter Airport für den Luftfrachtabfertigungskunden ­bereits Zugangs-,...

mehr
Ausgabe 4/2012 Kötter Sicherheitssysteme

Per Smartphone öffnen sich künftig (fast) alle Türen

Die Entwicklungen in den Bereichen Mobilfunk und Übertragungstechnik gehen weiter mit hohem Tempo voran: Ein Beispiel ist die Near Field Communication (NFC). Die Funktechnik kommt zum Einsatz, wenn...

mehr
Ausgabe 4/2012 VdTÜV

Anlagensicherheits-Report 2012: Hohe Verantwortung für die Betreiber

Nur bei einem Drittel der Aufzugsanlagen war im Jahr 2011 im Rahmen der technischen Prüfung nichts zu beanstanden. Rund 9,4 % hatten „sicherheitserhebliche Mängel“, 57,12 % wiesen...

mehr
Ausgabe 4/2012 Assa Abloy

Erweiterung von Zutrittskontrollsystemen

Zutrittskontrollanlagen verschaffen Gebäuden einen sehr hohen Sicherheitsstandard. Gleichzeitig ist das Installieren von Zutrittskontroll-Türen aufgrund aufwendiger Verkabelungen sehr ­teuer –...

mehr
Ausgabe 4/2012 Tipps zum rechtssicheren Umgang mit dem Bestandsschutz unter Berücksichtigung des strategischen Ressourcenmanagements

Bestandsschutz im Facility Management

Passiver und aktiver Bestandsschutz Der Bestandsschutz leitet sich aus Artikel 14 Abs. 1 GG ab. Dabei ist zwischen dem passiven und dem aktiven Bestands­schutz zu unterscheiden. Der passive...

mehr
Ausgabe 4/2012 Pan Raumsysteme

Zentrum für Raum-Ideen eröffnet 

Nur wer regelmäßig neue Produkte entwickelt, mit Innovationen auf sich aufmerksam macht und dabei die Kundenwünsche beachtet, kann im Wettbewerb bestehen. Das weiß auch Martin Armbruster,...

mehr
Ausgabe 4/2012

The Facility Manager‘s Guide to Information Technology

Auf Grundlage des Standardwerks „IT im Facility Management erfolgreich einsetzen“ haben Prof. Dr. Michael May (HTW Berlin) und Geoff Williams ­(Secretary IFMA ITC) federführend ein...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5201 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8449 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7439 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1089 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14624 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

10651 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5635 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11623 Treffer in "SHK Profi"

12906 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11931 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"