Salto übernimmt Biometrie-Entwickler TouchByte

Salto Systems, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von elektronischen Zutrittslösungen, hat das britische Biometrie-Unternehmen TouchByte übernommen. TouchByte ist ein Pionier auf dem Gebiet von Gesichtserkennungssystemen für die Zutrittskontrolle.
 
 
Salto setzt auf den Einsatz biometrischer Technologie als Zukunft der Zutrittskontrolle. Die digitale Revolution verändert viele Bereiche der Gesellschaft. Digitale Ausweise, digitale Identitäten und Biometrie werden in vielen Branchen zunehmend zum Standard, wobei sich die automatische Gesichtserkennung als Schlüsseltechnologie erweist.
 
In den letzten zwei Jahren hat SALTO die Entwicklung von durchgängigen Zutrittssystemen durch verschiedene strategische Investitionen beschleunigt. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen bereits den deutschen Spezialisten für Gesichtserkennungslösungen Cognitec übernommen. Mit der Integration des Flaggschiff-Algorithmus FaceVACS von Cognitec in seine Hardware wird Salto seine Lösungskompetenz um eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten erweitern und so die Anforderungen von Anwendern noch besser erfüllen.
 
Durch die Übernahme von TouchByte, einem in Cornwall (Großbritannien) ansässigen Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf Gesichtserkennung, wird Salto die Entwicklung und Markteinführung seiner ersten Lösung für die Zutrittskontrolle mit Gesichtserkennung wesentlich beschleunigen. Die Basis dafür bilden die Managementplattform und die Hardware von TouchByte, die auf dem Cognitec-Algorithmus aufsetzen.
 
„Unsere Akquisition von TouchByte ist ein natürlicher Schritt vorwärts in unserer Mission, innovative und hochmoderne Technologie auf den Zutrittskontrollmarkt zu bringen“, erklärt Marc Handels, Chief Technology & Innovation Officer bei Salto Systems. „Mit unserer zukünftigen Gesichtserkennungslösung wollen wir unseren Kunden einen sicheren und reibungslosen Zutritt zu ihren Gebäuden und Einrichtungen ermöglichen.“
 
 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Zutritt und Zeiterfassung ohne Schlüssel und Ausweis

Sparkassenverband Bayern setzt auf Biometrie

Bedingt durch steigende kriminelle Handlungen, wie Überwachungs- oder Spionageakte, sind Unternehmen heute mehr denn je gefordert, ihre Firmengebäude zuverlässig abzusichern. So geht eine...

mehr
Ausgabe 05/2010 Von der Idee bis zur Realisierung

Die biometrische Zutrittskontrolle

Mittlerweile sind biometrische Systeme nicht nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen, sondern werden auch vermehrt für Zugriffs- oder Zutrittsanwendungen eingesetzt. Doch trotz ihrer zunehmenden...

mehr
Ausgabe 01/2009 Die CeBIT 2009 vom 3. bis 8. März 2009 in Hannover

Digitale Lösungen

Ein Biometriesystem zur Erfassung von Zeitdaten ist nicht nur sicher und zuverlässig, es spart auch Zeit und Geld. Denn die Kosten für die Ausweise und das Ausweismanagement entfallen. Auch müssen...

mehr