Erfolgreiches Geschäftsjahr für Bayern FM

Obwohl die gesamtwirtschaftliche Lage in 2022 weiterhin von der Corona-Pandemie und dem Fachkräftemangel, aber insbesondere auch von der Ukraine-Krise geprägt war, kann die BayernFM auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Umsatz und Betriebsergebnis erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr.
 
Der erzielte Umsatz lag mit 60 Mio.€ rd. 5,3 % über dem Vorjahresniveau (Vj.: 57 Mio.€). Darin enthalten sind rd. 8,3 Mio.€ Umsatz der Sicherheitstochter BayernCS. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um rd. 10,2% auf 3,7 Mio.€. Die Umsatzrendite überschritt auf Grundlage dieser positiven Effekte erneut die 6 % Marke.
 
Effizienzsteigerungen in den zentralen und dezentralen Einheiten, ergänzende Neuaufträge und erhöhter Bedarf an Sonderleistungen sowie die hohe Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen ermöglichten die positive Geschäftsentwicklung. Herausfordernd gestaltete sich dabei die langfristige Neuausrichtung des Portfolios, da rd. 40% des Bewirtschaftungsumfangs in 2022 de-implementiert und neu implementiert wurden.
 
Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung konnte nicht nur die Ergebnisausschüttung an den Gesellschafter, sondern auch die Leistungsprämien an die Mitarbeiter*innen erneut deutlich erhöht werden. Der Eigentümer ist darüber hinaus mit einer Eigenkapitalrendite (RoE) von 144 % mehr als zufrieden. Insgesamt werden in der BayernFM 329 und in der BayernCS 118 Mitarbeiter*innen beschäftigt.
 
Im Bereich Objektbewirtschaftung konnte das Kundengeschäft unter anderem mit der Wiederbeauftragung von BMW und adidas gestärkt werden. Innovative Produkte und Beratungsleistungen in den Bereichen FM, Bau, ESG und Digitalisierung haben unter dem Label BayernFM-Consult diese erfolgreiche Entwicklung unterstützt. Durch die BayernLB-Konzerninitiative 360° Real Estate konnten zusätzlich wichtige Impulse für alle Tochtergesellschaften gesetzt werden.
 
Es waren jedoch nicht nur Aufträge, die sich positiv auf die Geschäftsentwicklung auswirkten, sondern auch die dauerhafte Gewährleistung einer hohen Kundenzufriedenheit bei Bestandsobjekten. Die durchschnittliche Kundenbewertung 2022 von 1,5 (nach Schulnotensystem) und die hohe Folgebeauftragungsquote (99%) belegen u. a. die nachhaltige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden.
 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011 BayernFM

Erweitertes Leistungsspektrum

Im Zuge der Neuausrichtung der Dienstleistungstöchter im BayernLB-Konzern wird die Bayern Corporate Services (BayernCS) seit dem 1. Juni 2011 als 100 %-Tochtergesellschaft der Bayern Facility...

mehr
Ausgabe 1/2013 BayernFM

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Die Bayern Facility Management GmbH (BayernFM) verabschiedete sich zum Jahresende von ihrem Aufsichtsrats­vorsitzenden Stephan Winkelmeier und begrüßte zugleich seinen Nach­folger Nils Niermann....

mehr