Die neue NIS-2-Richtline fordert zeitnahe Maßnahmen von Unternehmen

Sichere Gebäudeautomation schützt vor Cyberattacken

Hackerangriffe auf Gebäude und Rechenzentren können existenziell bedrohliche Folgen für Unternehmen haben. Jüngste Vorfälle wie russische und chinesische Cyberattacken oder softwarebedingte Ausfälle belegen diese Brisanz. Die neue europäische NIS-2-Richtlinie, die bereits seit ­Oktober 2024 gilt, soll eine bessere und übergreifende Widerstandsfähigkeit gegen Cyberbedrohungen forcieren.

Parallel dazu hat das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Informationen und Vorschriften herausgegeben, die für die Betreiber kritischer Infrastrukturen verpflichtend sind. Somit ergeben sich sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus rechtlicher Sicht hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit für das Gebäudemanagement. Die gesetzlichen Vorgaben, Risiken und Möglichkeiten haben sich stark verändert. Dieser Artikel informiert über die aktuellen gesetzlichen Regelungen, zeigt die größten Risikoquellen und Defizite im Technischen Gebäudemanagement (TGM) auf und erklärt, welchen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 Tipps und Regelwerke für ein sicheres Gebäudemanagement

IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation

Störungen der Systeme können von innen und von außen auftreten. Von innen indizierte Störungen der Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit betreffen die grundsätzliche...

mehr
Ausgabe 01/2023 Nach der Sanierung bietet der Hauptsitz des DIN in Berlin mehr als nur eine ­umfassende Gebäudesicherung

Einheitliche Systeme für effizientes Gebäudemanagement

Unter den Anforderungen der KfW70 und eines effizienten Gebäudemanagements wurde das Objekt bis auf die statische Grundstruktur zurückgebaut und in allen Bereichen auf aktuellem Niveau neu...

mehr
Ausgabe 03/2023 Ganzheitliches Sicherheitskonzept mit Gefahrenmanagementsystem

Physische Sicherheit in Unternehmen

Unternehmen sind in Gefahr – nicht nur durch Cyberangriffe. Feuer, Naturkatastrophen, Einbrüche, Diebstahl, Spionage, Vandalismus oder Sabotagen können für schwere Schäden sorgen. Laut der...

mehr
Ausgabe 03/2023 Geze

Mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort für Gebäudenutzer

Automatisierte Abläufe im Gebäude und eine zentrale Überwachung machen die Nutzung einer Liegenschaft komfortabler und sicherer, erhöhen die Energieeffizienz und helfen Betreibern und Facility...

mehr