Diese Anforderungen müssen Technisches Gebäudemanagement und Architektur erfüllen

Revitalisierung von Shopping Centern

Rund ein Drittel aller deutschen Shopping Center ist mehr als 30 Jahre alt und damit für eine Revitalisierung empfohlen. Ein Zusammenhang zwischen Entstehungsjahr und Notwendigkeit der Revitalisierung ist nicht eindeutig gegeben, sondern überwiegend von der Gewinnsituation des Centers abhängig. Festzustellen bleibt aber, dass durchschnittlich der zeitliche Abstand von Revitalisierungen aufgrund der sich immer schneller ändernden Kundenvorlieben stark abgenommen hat. Dabei sind innerhalb des Centers verschiedene zeitliche Intervalle für unterschiedliche Flächen zu unterscheiden.

Die Planung sollte also Materialien auch unter dem Aspekt der Zeit­­räume für das Austauschen festlegen und bei kurzen Zyklen auf die leichte Austauschbarkeit achten. In bestehenden Mietverträgen ist die Frage der immer kürzeren Modernisierungsintervalle oft nicht ausreichend berücksichtigt. Insbesondere gibt es keine Regelungen, wie die Kosten für sinnvolle Energieeinsparmaßnahmen auf die Mieter umgelegt werden können. Und oft scheitern sie an der mangelnden Umlegbarkeit. 

Tendenzen

Shopping-Center-Management ist längst nicht mehr nur Verwaltung, sondern ­bewegt sich im Spannungsfeld zwischen...

Den Artikel zum Download finden Sie hier...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2009 Warum sich nachhaltige Gebäudekonzepte nicht nur für die Umwelt rechnen 

„Grüne“ Shopping Center für mehr Rendite?

Auf der diesjährigen MIPIM in Cannes ist es deutlich geworden: Neben der nachhaltigen Konzeption des Gebäudes steht auch die nachhaltige ­Immobilienbewertung im Fokus. International wurde...

mehr
Ausgabe 05/2010 Anforderungen und Chancen für die Handelskonzepte von morgen

Shopping Center versus Warenhaus

Während Shopping Center auf dem Vormarsch sind, ist Angaben der auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierten Hahn AG zufolge der Marktanteil von Warenhäusern von ohnehin bereits mageren 4,5?% im Jahr...

mehr
Ausgabe 06/2011 Revitalisierung von Shopping-Centern aus Sicht eines TGA- und FM-Unternehmens

Zukunftsmarkt Revitalisierung

Die Revitalisierungsmaßnahmen werden wesentlich von der tech­nischen Gebäudeausrüstung in Verbindung mit Belangen der späteren Gebäudebewirtschaftung bestimmt, TGA-Gesamtanbieter mit...

mehr
Ausgabe 05/2009 Mehrwert schaffen durch Lebenszyklusbetrachtung!

Nachhaltige Shopping-Center

Bereits in der Vergangenheit stand bei dem Hamburger Projektentwickler das Thema Nachhaltigkeit immer im Fokus – auch wenn der Begriff „Nachhaltigkeit“ nicht ausdrücklich im Programm geführt...

mehr
Ausgabe 05/2011 FACILITY MANAGEMENT im Interview mit Dirk Schenkel, Fördertechnikplaner der ­ ECE Projektmanagement

Fördertechnik für Shopping Center

Das erste moderne Einkaufszentrum entstand vor mehr als 50 Jahren. Da sollte es doch feste Regeln geben, wie man Aufzüge und Rolltreppen anlegt. Dirk Schenkel: Das könnte man denken. Bis heute gibt...

mehr