Mehr Effizienz und Flexibilität durch Building Energy Management Systeme (BEMS)

Digitale Wende im Gebäudesektor

Gebäudebetreiber stehen vor wachsenden Herausforderungen angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Klimaauflagen. Es müssen also wirksame Lösungen für mehr Energieeffizienz und Emissionsminderung in Gebäuden implementiert werden. Digitale Gebäudeautomationssysteme gelten als besonders effektiver Hebel zur schnellen Optimierung des Gebäudebetriebs.

Systeme wie das Building Energy Management System (BEMS) ‚Qanteon‘ zeigen wie die komplexen Anforderungen des modernen Gebäudemanagements gemeistert werden können, denn noch immer ist der Gebäudesektor für einen erheblichen Anteil des globalen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen verantwortlich.

In Deutschland entfallen etwa 35 % des Endenergieverbrauchs auf Gebäude, wobei ein Großteil davon für Heizung, Warmwasser und Beleuchtung verwendet wird.

Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, müssen innovative Lösungen gefunden werden, die eine signifikante Reduzierung des...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2024

Vorschau

BIM Wie Digitale Zwillinge die Transformation des Gebäudesektors erleichtern Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im aktuellen „Dena-Gebäudereport 2024“ die dringende Notwendigkeit einer...

mehr
Ausgabe 01/2023 FACILITY MANAGEMENT im Interview

Einsparungen von bis zu 35 % möglich

Herr Blassy, welche Änderungen haben für Gebäudetechniker 2023 den größten Stellenwert? Vorweg gesagt bin ich fest davon überzeugt, dass die Gesetzesinitiativen, die während der letzten Jahre...

mehr
Ausgabe 03/2013 Camfil

Kompaktfilter für weniger Energiekosten

Das neue Kombinationsfilter „Opakfil Energy“ von Camfil bietet, laut Her­steller, einen sehr niedrigen Energie­verbrauch bei gleichzeitig sehr guter Filtrationswirkung. Damit setzt das...

mehr
Ausgabe 04/2019 Smarte Lösungen für intelligente Gebäude: mehr Nutzerzufriedenheit und weniger Kosten

Digitale Transformation

Der Trend zur digitalen Transformation von Gebäuden nimmt immer mehr zu. Im Bereich der intelligenten Gebäudetechnik wird mit einem jährlichen Umsatzwachstum von ca. 30?% gerechnet....

mehr
Ausgabe 03/2023 Digitalisierung der Energieverteilung macht Bestandsbauten zukunftssicher

Effizienzsteigerung durch Modernisierung

Die besten Ergebnisse in puncto Energieeffizienz sind zwar mit einem Neubau erreichbar. Doch steigende Materialkosten und die Unwägbarkeiten der aktuellen Situation erhöhen das Risiko großer...

mehr