Vorschau

BIM
Wie Digitale Zwillinge die Transformation des Gebäudesektors erleichtern

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im aktuellen „Dena-Gebäudereport 2024“ die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Transformation des Gebäudesektors betont. Das Ziel, die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 zu erreichen, erfordere eine sektorübergreifende Kraftanstrengung – insbesondere mit Blick auf Bestandsimmobilien. Ein Großteil der deutschen Gebäude wurde vor der Einführung der ersten Wärmeschutzvorschriften errichtet und ist daher besonders ineffizient in Bezug auf Energieverbrauch und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Wie Digitale Zwillinge die Transformation des Gebäudesektors ­erleichtern

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Ein besonders wichtiger Bereich dabei sind die Nichtwohngebäude, wie etwa Büro- und Verwaltungsgebäude. Die den aktuellen Gebäudereport ergänzenden dena-Publikation – „Fokus­themen Büro- und...

mehr
Ausgabe 03/2021

Bentley Systems: Digitale Zwillinge

Bentley Systems plant, Anwendungen unter Verwendung der NVIDIA Omniverse Plattform für die fotorealistische Darstellung digitaler Zwillinge zu entwickeln. Hierzu wird die Bentley iTwin-Plattform um...

mehr

dena-Studie: Finanzierungsbedarf für klimaneutralen öffentlichen Gebäudebestand bis 2045

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Studie „Fit für 2045 (Teil 2): Investitionsbedarf für die Transformation öffentlicher Nichtwohngebäude – Notwendige Investitionen für einen...

mehr
Ausgabe 01/2019 GEFMA-Lounge

Digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz

BIM (Building Information Modelling) ist in Kreisen von Planern und Architekten aktuell das am meisten diskutierte Thema. Bei der Methodik des BIM geht es um eine durchgängige Digitalisierung aller...

mehr
Ausgabe 04/2019 Smarte Lösungen für intelligente Gebäude: mehr Nutzerzufriedenheit und weniger Kosten

Digitale Transformation

Der Trend zur digitalen Transformation von Gebäuden nimmt immer mehr zu. Im Bereich der intelligenten Gebäudetechnik wird mit einem jährlichen Umsatzwachstum von ca. 30?% gerechnet....

mehr