pitFM

Digitale FM-Dienstleistersteuerung beim BLB NRW

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) ist für die Instandhaltung von 4.038 Gebäuden mit über 50.000 Störmeldungen und etwa 50.000 abzuarbeitenden Wartungs- und Prüfungsaufträgen pro Jahr zuständig. Durch die Kombination von pitFM und pitFM OpenConnect erhalten alle internen Mitarbeitenden und externen Dienstleister an den Facility-Management-Prozessen einen nahtlosen Zugang zu allen relevanten Informationen. Somit wird ein sicherer, regelkonformer und effizienter Instandhaltungsprozess beim BLB NRW gewährleistet.

Beim BLB NRW wurden über die Jahre unterschiedliche Software-Systeme zur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022 Digitale Dienstleistersteuerung, -beauftragung, -rückmeldung und ­-abrechnung bei der Deutschen Flugsicherung

Paperless Maintenance

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit Sitz im hessischen Langen ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 Prozent dem Bund gehört. Im Auftrag des Bundes nimmt die DFS die...

mehr
Ausgabe 05/2023 pbr

Neues Trainingszentrum der Polizei Duisburg: Gesamtplanung mit BIM

Das Architektur- und Ingenieurbüro pbr erbringt für den hoch komplexen Neubau die Gesamtplanung auf Basis der BIM-Methodik – das heißt, die Planung erfolgt vollständig digital in einem...

mehr
Ausgabe 05/2023 Standpunkt

Erwartungen an FM-Dienstleister und ihre Rolle in der Digitalisierung

Immobilieneigentümer und -nutzer investieren regelmäßig viel Zeit und Geld zur Digitalisierung ihrer FM-Prozesse. Dabei stellt sich die Frage der Eigen- und Fremdleistungstiefe: Welche Aufgaben...

mehr