Zum Jahresbeginn gibt es personelle Veränderungen beim Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder: Partner Thomas Ball hat nach fast zwölf Jahren das Haus zum 31. Januar 2025...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat im aktuellen „dena-Gebäudereport 2024“ [1] die dringende Notwendigkeit einer umfassenden Transformation des Gebäudesektors betont. Das Ziel, die...
Das neue Klinik-Verwaltungsgebäude in Westerstede ist ein Beispiel für nachhaltiges Bauen und zeigt, wie moderne Technologien zur Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit beitragen können. Die...
Beim Betrieb von Anlagen und Gebäuden ist es grundsätzlich schwierig, pauschal von Fehlern und Risiken zu sprechen. Was unter den einen Bedingungen Probleme bereitet, kann unter anderen Bedingungen...
Immer mehr Einzelhandels-Fachgeschäfte legen heute besonderen Wert auf eine nachhaltige Ausstattung ihrer Shops und Stores. Das Engagement reicht dabei vom Ladenbau über Beleuchtungssysteme bis hin...
Der Aufsichtsrat der Zech Technik SE in Bremen hat zum 1. Februar 2025 Manfred Schmitz zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Manfred Schmitz wird die strategische Weiterentwicklung und den Aufbau...
Am 31. März 2025 startet die Weltleitmesse der Industrie. Mit mehr als 4.000 Ausstellern aus aller Welt ist die Hannover Messe die zentrale Plattform für zukunftsweisende Lösungen für die...
Der Einsatz von IT-FM-Systemen spielt im Immobilien- und Facility Management eine immer bedeutendere Rolle. Doch in der Praxis scheitern Digitalisierungsprojekte oft an fehlenden Personalressourcen,...
Hackerangriffe auf Gebäude und Rechenzentren können existenziell bedrohliche Folgen für Unternehmen haben. Jüngste Vorfälle wie russische und chinesische Cyberattacken oder softwarebedingte Ausfälle...
Die dynamischen Entwicklungen Künstlicher Intelligenz und beim Cloud Computing stellen Rechenzentren vor die Herausforderung, eine leistungsfähige Infrastruktur bereitzustellen. Die Kühlung spielt...