Liebe Leserinnen, liebe Leser,wenn es um die Umsetzung der Digitalisierung geht – und das gilt auch für die FM-Branche – klaffen Anspruch und Wirklichkeit noch auseinander. So befinden sich die...
Die Engie Deutschland GmbH und der Freistaat Bayern haben für das Museum Brandhorst ein Energiespar-Contracting abgeschlossen. Über die Dauer von zehn Jahren senkt Engie den Energieverbrauch des...
In Roth bei Nürnberg entstehen mit einer Gesamtfläche von etwa 57.000 m² ein Produktionsgebäude, ein Labor- und Entwicklungszentrum sowie ein Verwaltungstrakt. Neben der Herstellung von Leitungen für...
Diverse Sanierungen und Neubauten sollen den New Yorker Flughafen LaGuardia zu einem Luftfahrtdrehkreuz von Weltrang machen und die Abfertigung der fast 30 Millionen Passagiere pro Jahr wesentlich...
Gebäude können mit Asbest belastet sein, selbst wenn sie in der Vergangenheit bereits auf Schadstoffe überprüft wurden. Denn in Putzen, Klebern und Spachtelmasse kann sich bislang nicht erkannter...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2018 Dennis Diekmann, (39) in die Geschäftsführung der ambrosia berufen. Dort wird er an der Seite von Dip.-Ing. (FH) Jan Schipper vor allem die operativen Ressorts, sowie...
Habitalix, die Full-Service-Hausverwaltung mit Online-Plattform zur Immobilienverwaltung, hat zu Jahresbeginn Thomas Glanzer (32) als Chief Operating Officer gewonnen. In dieser Tätigkeit führt er...
Sie startet mit einem vollgepackten Konferenztag am Montag, den 11. Juni: Die neue CEBIT. Auch wenn die Messehallen für die Besucher erst am Dienstag, 12. Juni, öffnen, bietet der sogenannte Take-off...
Die digitale Vernetzung von Industrie, Energie und Logistik nimmt Fahrt auf. Branchengrenzen verschwimmen, die Produktivität steigt, neue Geschäftsmodelle entstehen. Im April 2018 zünden Hannover...
Das Fachforum Alternative Energiekonzepte, das im April und Mai 2018 von dem Fachmagazin KKA – Kälte Klima Aktuell veranstaltet wird, behandelt z.B. die Themen: Wasser als Kältemittel,...
Im FM liegt der Schlüssel zu leistungsfähigen Prozessen in der Integration der kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Bereiche. Transparenz ist dabei von herausragender Bedeutung:...
Im ersten Teil wurden einige Erklärungsansätze vorgestellt, um konkrete Ansatzpunkte für den Einstieg in die Transformation aufzuzeigen. Diese bezogen sich vor allem auf die Bewirtschaftung im Sinne...
Die Bremer Überseestadt ist ein Stadtquartier mit einer Mischung aus Industriegebäuden, Büros und Wohnungen. Den Eingang zum Areal prägt mit 82 m Höhe der Weser Tower, höchstes Bürogebäude der Stadt....
Während einer Abrechnungsperiode für die Betriebskosten fallen etliche Aufgaben an. Dabei geht es u. a. auch darum, die verbrauchsabhängige Abrechnung mit den Wärmemessdiensten zu koordinieren und...
Obwohl es Schlagzeilen von Hackerangriffen und Datenklau schon seit Längerem in beängstigender Regelmäßigkeit auf die Titelseiten der Leitmedien schaffen, verhält sich der Großteil der Computer- und...
Die Verantwortlichen der Uni Greifswald waren den Aufwand und die Unsicherheit mit mechanischen Schließsystemen leid und wechseln nun schrittweise auf eine elektronische Zutrittslösung. Das neue...
Krankenhäuser stehen mehr denn je im Spannungsfeld zwischen Patientenwohl und zunehmendem Kostendruck. Die Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach meistern den Spagat, indem sie gezielt in modernste...
Die Betreiber von Industriegebäuden müssen im Brandfall für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sorgen. Dafür sind natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (NRA) unverzichtbar. Sie unterstützen den...
Zwei Produkte aus dem Haus tana-Chemie sorgen in der gewerblichen Sanitärreinigung für Sauberkeit: „Sanet power Quick & Easy“ ist ein starker Sanitärunterhaltsreiniger auf Basis von...
Die Digitalisierung in Gebäuden hat viele Aspekte. Entsprechend viele Einzellösungen für unterschiedliche Zielgruppen – wie Objektbetreuer, Facility Manager, Energieversorger, Sicherheitsdienste und...
Mit der schonenden Unterdruck-Reinigungstechnik bietet Pyrexx eine Alternative zu Hochdruck- und chemischen Verfahren von der Graffiti-Entfernung bis zur Oberflächenreinigung an. So entfernt der...
Mit dem „AF 100“ stellt Kärcher ein neues Gerät vor, das die Qualität der Raumluft verbessert. Gerade in der Arbeitswelt, etwa in Büros, öffentlichen und medizinischen Einrichtungen, in Hotels und...
Fahrtenbuch oder Ein-Prozent-Methode? Das ist die Frage, die sich jeder Firmenwagenfahrer zwangsläufig stellen muss, wenn er sich dazu entschließt, seinen Dienstwagen auch privat zu nutzen. Denn:...
Die vierte Daikin Leading Air Convention (LAC) findet vom einmalig in Hamburg statt. Grund dafür ist die Eröffnung des Hotel Nordport Plaza, dessen innovative Gebäudetechnik in enger...
Bereits Mitte Februar war der Nutzerkongress 2018 schon zu 80 % ausgebucht und knüpft damit nahtlos an den Erfolg der vergangenen Jahre an. Über 200 Gäste werden am 24. bis 25. April 2018 im Hyatt...
Weniger als ein Jahr bleibt vielen Unternehmen, um ihre Leasingbilanzierung an den neuen Standard anzupassen. Denn ab 1. Januar 2019 tritt der Bilanzstandard IFRS 16 in Kraft, der die Bewertung und...
Unter dem Motto „Born to create natural light“ stellt Waldmann in Frankfurt ganzheitliche, biodynamische Beleuchtungslösungen für Büros, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen sowie erstmals auch für...
Auf der Light+Building 2018 präsentiert Trilux intelligente, maßgeschneiderte und zugleich normgerechte HCL-Lichtlösungen, die alle Anforderungen von „New Work“ in Hinblick auf Individualität,...
Mit der Integration der ABN-Gehäuse hat sich Schneider Electric nach eigenen Angabe als Komplettanbieter im Markt etabliert. Von der Mittelspannung bis zur Steckdose bietet das Unternehmen einen...
Erstmals präsentiert die econ solutions GmbH auf der Light+Building ihre Energiemanagement-Lösungen. Im Fokus des Messeauftritts stehen die Kernkomponenten der Lösungen: Das Strom- und...
Zur Light + Building präsentieren rund 2600 Aussteller auf dem Frankfurter Messegelände ihre Weltneuheiten. Von den über 210.000 Besuchern kommt nahezu jeder zweite aus dem Ausland. Zu den wichtigsten...
Der Messestand des Schweizer Automatisierungsspezialisten steht ganz im Zeichen des Jubiläums der Saia PCD Steuerungen. Als skalierbare SCADA-Lösung eignet sich der Saia PCD Supervisor für einfache...
Unter dem Motto „Digitalize your building“ gibt Siemens Antworten auf die Fragen der Digitalisierung in Gebäuden und Infrastrukturen – und damit auf die tiefgreifenden Veränderungen in der Energiewelt...
Smarte Antworten auf aktuelle Fragen zur Effizienz und Digitalisierung von Gebäuden präsentiert Kieback&Peter auf der Light+Building 2018. Der Anbieter für Gebäudeautomation zeigt unter anderem, wie...
Das Unternehmen präsentiert der verschiedene Neuheiten im Bereich funkvernetzte Rauchwarnsysteme, u. a. ein Relais für die Hutschienen-Montage und ein Gateway mit integriertem GSM-Modul. Alle Produkte...
Sicherheit ist das Herz des Smart Homes – besonders angesichts hoher Einbruchzahlen bildet Sicherheitstechnik die Basis jeder sinnvollen Hausautomation. Diesem Anspruch folgend, bietet die „Secvest...
Das RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden managt seine Prozesse zukünftig mit dem conjectFM Webportal. Zum Einsatz kommt eine Vielzahl an Modulen sowie offline-fähige mobile Applikationen....
Zum vierten Mal in Folge ist Axxerion jetzt nach GEFMA 444 zertifiziert worden. Die CAFM-Software im Vertrieb von InCaTec Solutions in Münster erfüllt damit alle von der Richtlinie beschriebenen...
Pünktlich vor den diesjährigen Technologietagen in Frankfurt hat Speedikon FM die neue Version der CAFM Cloud-Lösung Speedikon C 4.1 freigegeben. Besondere Highlights dieser Version sind neue...
GIS Project hat seiner CAFM-Software Visa FM Raumbuch eine neue Schnittstelle spendiert. Mit der vielseitigen ASCII-Schnittstelle können Anwender Daten aus Excel noch leichter in Zeichnungen und...
Die Rotermund Ingenieure haben die Neuauflage ihres FM.Benchmarking Berichts vorgestellt. Er stellt auf jetzt 248 Seiten die wesentlichen Führungs- und Analysekennzahlen der Nutzungs- und...
Mit Christian Kaiser hat die Archibus Solution Center in Saarbrücken seit kurzem einen neuen Geschäftsführer. Der 36-Jährige führte bisher den Bereich Consulting der Saarländer, davor war er als...
Osman Kadi ist wieder zurück bei IMS. Der erfahrene Consultant wird das CAFM-Softwarehaus aus Dinslaken im süddeutschen Raum vertreten. Kadi studierte Wirtschaftsinformatik und Facility Management...
Die gesetzlich vorgeschriebenen Einweisungen von Mitarbeitern in Kliniken und Krankenhäusern und die in anderen Branchen notwendigen Unterweisungen sind häufig komplex. Um sie immer korrekt und...
Die Planon GmbH, führender Anbieter von Integrated Workplace Management Systemen (IWMS) und Computer Aided Facility Management Software (CAFM) hat zum 1. Februar 2018 eine neue Niederlassung in...
Im Rahmen der Professionalisierung der IT-Unterstützung für zentrale Prozesse in der Immobilienbewirtschaftung inklusive der effektiven Verwaltung technischer Anlagen hat die EnBW bereits vor...
Der Einzug von Big Data in die Architektur hat die Planung und Gestaltung von Gebäuden unwiderruflich geprägt – doch die Fortschritte in diesem Bereich sind noch gar nichts im Vergleich zu dem...
Die Baubranche hat inzwischen die 4. industrielle Revolution eingeläutet. Neue Technologien versprechen rationellere Abläufe im Büro und auf der Baustelle, also mehr Termin- und Kostensicherheit....
Facility Manager müssen bei Personen- und Lastenaufzügen den nicht immer einfachen Spagat zwischen Betriebssicherheit und Kosteneffizienz bewältigen. Die im Juni 2015 novellierte Fassung der...
Digitalisierung, Automatisierung und Vernetzung sind aktuell bei der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) die Zukunftsthemen schlechthin. Licht als bedeutender Teil der TGA kann mittlerweile eindeutig...
Dass LED-Beleuchtungstechnik Energiekosten spart, ist inzwischen weitgehend bekannt. Doch was heißt das konkret? Wieviel kann man durch die Umrüstung sparen und in welchem Zeitraum amortisieren sich...