Gegen den Fachkräftemangel in der Gebäudereinigung

„Wir müssen umdenken“ 

Vielerorts nimmt der Personalmangel in der Gebäudereinigung bedroh­liche Ausmaße an – denn wie in allen Branchen herrscht auch hier Fachkräftemangel. So sind die Dienstleister und Auftragnehmer gleichermaßen gefordert. Es geht um Qualitätssicherung und Mitarbeitergewinnung.

 

Man mache alles „blitzblank“, heißt es in der Werbung. In vielen Fällen müsste es „blitzschnell“ heißen. Ein Zeitlimit von unter einer Minute, um einen Büroraum zu reinigen oder innerhalb von drei Minuten für ein Krankenzimmer inklusive Nasszelle – das ist schon eine Leistung. Darüber freuen sich vor allem sparsame Einkaufsabteilungen, weniger dagegen Gebäudemanager, die ihren Job ernst nehmen, und am allerwenigsten die Reinigungskräfte selbst.

So hat sich die Zahl der Auszubildenden im Beruf des Gebäudereinigers hat sich binnen zehn Jahren auf 1598 Ende 2022 halbiert [1] und die Zahl der in...

Thematisch passende Artikel:

Lünendonk

Neues Whitepaper zu Robotik in der Reinigung

Roboter sind in keiner Disziplin des Facility Managements so stark verbreitet wie in der Gebäudereinigung. Der Einsatz von Reinigungsrobotern leistet einen Beitrag zur nachhaltigen...

mehr
Ausgabe 06/2023 Cobots: Möglichkeiten und Grenzen der modernen Assistenten

Robotik in der Unterhaltsreinigung

Ob Wohn- oder Gewerbeimmobilien: Reinigung muss sein. Allerdings ist auch hier der eklatante Personalmangel – mit jährlich steigender Tendenz – spürbar. Das zeigt auch eine repräsentative Studie...

mehr
Ausgabe 05/2019 (Nutzer-)Zufriedenheit und Kosten im Einklang?

Leistungskennzahlen und Facility Services

Relevanz von Leistungs- kennzahlen Arbeitsstunden sind im Facility Mana­gement eine wichtige Ressource. Diese erfordert vom Dienstleister eine realistische Planung, welche Arbeiten in welchem...

mehr
Ausgabe 04/2021 Einblicke in die Praxis und warum sich ergonomische Arbeitsmittel trotzdem rechnen

Ergonomie in der Gebäudereinigung

Dass man im alltäglichen beruflichen Umfeld auf Werkzeuge, Gerätschaften und Betriebsmittel setzt, mit denen effizientes Arbeiten möglich ist und gleichzeitig das Augenmerk auf ­­der Gesundheit...

mehr
Ausgabe 04/2019 Lünendonk-Liste 2019

Personalmangel bremst stärkeres Wachstum der führenden Dienstleister

Die 25 führenden Facility-Service-Unternehmen (FS) in Deutschland beenden das Geschäftsjahr 2018 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 4,1?% (2017: 4,4?%). Für die Zukunft erwarten sie jedoch...

mehr