Shoppen 2.0

Wenn Sie mir jetzt versprechen, es nicht weiter zu erzählen, dann oute ich mich – ganz spontan: Ich gehe unheimlich gerne shoppen! Egal ob im traditionellen Einzelhandelsgeschäft, Warenhaus oder Shopping Center. Kein noch so ausgefeiltes Online-Bestellportal kann einen echten Einkaufsbummel ersetzen. Am liebsten allerdings sind mir die New Yorker Outlet- und Shopping Center – hier im Süden Manhattans heißt es einfach nur „shop til you drop!“ Dem kann man (oder frau) sich nur schwer entziehen. Und das muss mindestens einmal im Jahr sein.

Immer erfolgreicher schwappt das Konzept dieser Center...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2010 Anforderungen und Chancen für die Handelskonzepte von morgen

Shopping Center versus Warenhaus

Während Shopping Center auf dem Vormarsch sind, ist Angaben der auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierten Hahn AG zufolge der Marktanteil von Warenhäusern von ohnehin bereits mageren 4,5?% im Jahr...

mehr
Ausgabe 04/2009 Rosco und Estama

Property und Facility Management ­für Shopping-Center

Die beiden Shopping-Center „Südharz Galerie“ in Nordhausen und „Galerie am Schlossberg“ in Sondershausen (beide Thüringen) haben ein neues Property und Facility Management. Die Estama hat diese...

mehr
Ausgabe 05/2011 Literatur-Tipp

Nachhaltigkeitshandbuch für Shopping-Center

Nach einem Jahr intensiver Forschungsarbeit stellten die Universität Karlsruhe (TH) und die ECE auf der Gewerbeimmobilien-Messe Expo Real 2010 in München das erste umfassende Nachhaltigkeitshandbuch...

mehr
Ausgabe 05/2009 Mehrwert schaffen durch Lebenszyklusbetrachtung!

Nachhaltige Shopping-Center

Bereits in der Vergangenheit stand bei dem Hamburger Projektentwickler das Thema Nachhaltigkeit immer im Fokus – auch wenn der Begriff „Nachhaltigkeit“ nicht ausdrücklich im Programm geführt...

mehr
Ausgabe 05/2011 FACILITY MANAGEMENT im Interview mit Dirk Schenkel, Fördertechnikplaner der ­ ECE Projektmanagement

Fördertechnik für Shopping Center

Das erste moderne Einkaufszentrum entstand vor mehr als 50 Jahren. Da sollte es doch feste Regeln geben, wie man Aufzüge und Rolltreppen anlegt. Dirk Schenkel: Das könnte man denken. Bis heute gibt...

mehr