Schindler Award 2012: Vier deutsche Projekte im Finale

Die Nominierten des Schindler Award 2012, des europäischen Architektenwettbewerbs für barrierefreie Mobilität, stehen fest: Aus 113 Einsendungen von einzelnen Architekturstudierenden und Teams von Architektenschulen ­wurden zehn Projekte ausgewählt, die anlässlich der Preisverleihung am 7. Dezember 2012 im Paul-Klee-Museum in Bern präsentiert werden. Unter den Nominierten sind neben Studierenden aus Belgien, Schweden, Spanien und der Schweiz auch vier deutsche Teams von der Technischen Universität (TU) ­Berlin. „Mit so einem Erfolg hat keiner ­von uns gerechnet“, sagt Professor Rainer Hascher....

Thematisch passende Artikel:

Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2012

Wer sind die Vorreiter beim Thema Green-IT in Deutschland? Die Expertenjury hat am 30.8.2012 die Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2012 bekannt gegeben. 28 Einreichungen haben die...

mehr
Sanierung

Startschuss für neuen Schindler Campus

Der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen Schindler Deutschland wird seine Firmenzentrale in Berlin in den nächsten Jahren komplett modernisieren und umbauen. Der Standort in...

mehr
Ausgabe 5/2012

GreenIT Best Practice Award 2012

Wer sind die Vorreiter beim Thema Green-IT in Deutschland? Die Expertenjury hat heute die Nominierungen für den GreenIT Best Practice Award 2012 bekannt gegeben. Achtundzwanzig Einreichungen haben...

mehr

RealGreen Award 2024 - Auszeichnungen für klimaneutrale Immobilienprojekte

Um bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, müssen viele Wohn- und Nichtwohngebäude in Deutschland energetisch modernisiert werden. Die Deutsche Unternehmensinitiative...

mehr
Advertorial / Anzeige

Zukunftssichere Mobilität im Facility Management

Innovative Lösungen für dynamische Anforderungen In einer Zeit, in der Gebäude immer smarter werden und Facility Management-Systeme in Echtzeit Daten sammeln und analysieren, muss auch die...

mehr