So verändert die Digitalisierung das Corporate Real Estate Management

Immobilienmanagement in der Transformation

Produzierende Unternehmen in Europa stehen vor großen strukturellen Veränderungen, ­
die besonders das Management von Immobilien der Produktionsstätten betrifft. Insbesondere die Digitalisierung, aber auch Globalisierung, Innovation und demografischer Wandel stellen neue Anforderungen an Flächen und ihre Verfügbarkeit. Auf diese Veränderungen muss sich ein zeitgemäßes Corporate Real Estate Management (CREM) einstellen.

Im Corporate Real Estate Management wird es kein “weiter so” geben. Der Wandel des Aufgabengebietes ist im vollen Gange. Die Digitalisierung dematerialisiert Strukturen, Produkte und Wertschöpfungsprozesse. Daraus resultieren ein verringerter Flächenbedarf sowie veränderte Anforderungen an die Qualität der Flächen, an Grundrisse und die technische Gebäudeausrüstung sowie an die Art und Weise von deren Management. Flankierende Trends beschleunigen den Veränderungsprozess: Die Globalisierung und der damit einhergehende internationale Wettbewerb lassen den Druck auf die Effizienz und die...

Thematisch passende Artikel:

Advertorial

Zeit für ein professionelles Real Estate Management

Der Grund: Immobilien gehören nicht zum Kerngeschäft der Corporates. Oft sind sie strategisch gar nicht in die übergreifenden Konzernstrukturen eingebunden. Als Folge fehlt den Unternehmen die...

mehr
Neue Studie der TME Associates

CREM hilft in Krisensituationen Kosten zu senken

Ob uns eine handfeste Krise oder nur eine leichte Konjunkturabschwächung bevorsteht, weiß keiner. Fakt ist, dass rund 90% der im Rahmen der Studie „Krisenvorbereitung“ der TME Associates (TME)...

mehr
Aktuelle Umfrage zeigt die Bedeutung von ESG

Trendstudie Real Estate in der Industrie 2023

Nachhaltigkeit, New Work, Flächeneffizienz und der Wettbewerb um Talente – Immobilien-Verantwortliche in Industrieunternehmen müssen sich vermehrt mit immer komplexeren Themen auseinandersetzen und...

mehr
Ausgabe 02/2017 Digitale Treiber der Wertschöpfung beschleunigen die Integration traditionell getrennter Organisationsbereiche rund um Immobilien und Facilities

Vernetzte Organisation der Infrastruktur in Industriestandorten

Für das Strukturelle Benchmarking wurden Verantwortliche im Corporate Real Estate Management CREM und Facility Management  2016 befragt. Teilgenommen haben ausgewählte Konzerne der Chemie- und...

mehr