„Die Möglichmacher“ starten Nachwuchs-Aktion an Hochschulen

Eine bundesweite Aktion zur Nachwuchsgewinnung an elf Hochschulstandorten hat die Initiative „FM - Die Möglichmacher“ gestartet. Ziel der vom GEFMA Deutscher Verband für Facility Management und dem Magazin Unicum getragenen Kampagne ist es, Studenten für den Berufszweig Facility Management zu gewinnen. „Der Branche fehlen jährlich etwa 1000 Spezialisten“, so Dr. Christine Sasse, Mitglied im Vorstand der Dr. Sasse AG und Leiterin des Arbeitskreises Recruiting der Initiative.

Begleitet wird die Aktion von „Headis“, einer neuen Trendsportart, bei der ein Ball mit dem Kopf über eine Tischtennisplatte gekickt wird. Als Testimonial konnte René Wegner, Erfinder und amtierender Weltmeister in „Headis“ gewonnen werden. Dieser wird Headis-Turniere an den Hochschulen bestreiten und die Trendsportart vorführen. Für die Tour wurde eigens ein „Möglichmacher-Mobil“ gestaltet, bei dem sich Studenten über die Karrieremöglichkeiten im Facility Management informieren können. Höhepunkt ist die Headis-Weltmeisterschaft am 23. und 24. Juli in Kaiserslautern.


„Facility Manager arbeiten häufig in mittleren und gehobenen Positionen in Immobilienunternehmen, aber auch in der Industrie – denn viele Industrieunternehmen nutzen eigene Immobilien.“, erläutert Sasse. Viele deutsche Hochschulen hätten die Bedeutung von FM erst seit vergleichsweise kurzer Zeit erkannt, ihr Studienangebot aber bereits angepasst. So habe die Zahl der Studiengänge, die explizit den Titel „Facility Management“ tragen, in den vergangen Jahren deutlich zugenommen. Immer häufiger gebe es auch bei interdisziplinären Studiengängen verwandter Fachrichtungen wie beispielsweise Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften einen Schwerpunkt „Facility Management“. Neben der Erstausbildung für Studenten sei auch das Angebot für Quereinsteiger oder Aufstiegswillige erweitert worden. Berufsständische Zusatzqualifikationen wie beispielsweise der „Fachwirt Facility Management“ seien Ausbildungen, die in Voll- und Teilzeit angeboten werden.
 
 
Weitere Informationen unter www.Karriere-mit-koepfchen.de .

x

Thematisch passende Artikel:

GEFMA engagiert sich für eigenen Ausbildungsberuf im Facility Management

Für einen eigenen Ausbildungsberuf im Facility Management engagiert sich GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management e.V. und ruft die Branche zur Unterstützung auf. „16 Hochschulen bieten...

mehr
Ausgabe 06/2011 FM-Branche sieht Zukunftschancen bei Nachhaltigkeit und Property ­Management

GEFMA-Mitgliederversammlung 2011 mit positiver Bilanz

Weixler zog für den Verband eine positive Bilanz des vergangenen Jahres: „Unser Verband hat inzwischen über 800 Mitglieder und sich damit als wichtigste Branchenplattform etablieren können.“ Die...

mehr

Martin Schenk ist neuer GEFMA-Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des GEFMA stand dieses Jahr ganz im Zeichen von zwei großen Highlights: Dem 30-jährigen Jubiläum des Verbandes und den Vorstandswahlen. Im Jagdschloss Kranichstein in...

mehr

25 Jahre GEFMA

In diesem Jahr fand die GEFMA Herbst-Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Münsteraner FM-Tages statt. Bei den Vorträgen und der Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 30. Oktober im Kongresszentrum...

mehr
Ausgabe 06/2008 Die GEFMA-Mitgliederversammlung 2008 in Köln

Von Initiativen, Branchenmessen und strategischen Projekten

W ir brauchen eine Branchenmesse“, so GEFMA-Vorsitzender Otto Kajetan Weixler zum geplanten da Engagement für die Frankfurter FM-Messe. Nach seiner Überzeugung beansprucht das Facility...

mehr