Integrierte Facility Management-Modelle erfordern die Repositionierung des FM

Ausschreiben allein reicht nicht!

Mit passgenauen, integrierten FM-Konzepten (IFM) können ein nachhaltiger Mehrwert und deutliche Kostensenkungen geschaffen werden. Aber IFM umfasst viel mehr als nur den Ausschreibungsprozess – erfolgreich sind die Unternehmen, die in ihrem Modell die Kompetenzen der FM-Provider mit den Anforderungen und Kompetenzen der internen FM-Strukturen intelligent kombinieren.

Im englischsprachigen Raum sind integrierte globale Facility Management-Modelle seit Jahren etabliert. Viele internationale Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihr FM länderübergreifend ausgeschrieben und ihre deutschen Standorte integriert. Inzwischen nehmen auch im deutschsprachigen Raum standortübergreifende IFM-Modelle an Bedeutung zu. Dennoch haben noch nicht alle Unternehmen die Vorteile und das Potenzial erkannt.

Die auf Real Estate Management spezialisierte Unternehmensberatung TME ­Associates hat in einer Studie mehr als ­50 internationale Nutzer-Unternehmen nach ihren...

Thematisch passende Artikel:

TME Associates

Neue Studie „Integrated Facility Management 2020“

Die aktuelle Studie „Integrated Facility Management 2020“ der Münchener Real Estate Beratung TME Associates (TME) zeigt Trends, Ansätze und Best-Practice-Beispiele, wie durch Integriertes Facility...

mehr
Ausgabe 04/2020 TME-Studie

Mehrwert und nachhaltige Kostensenkung durch IFM-Konzepte

Die aktuelle Studie „Integrated Facility Management 2020“ der Münchener Real Estate Beratung TME Associates (TME) zeigt Trends, Ansätze und Best-Practice-Beispiele, wie durch Integriertes Facility...

mehr
Ausgabe 03/2023 Standpunkt

IFM – Evolution oder Hype?

Integriertes Facility Management (IFM) ist mehr als ein Trend – es ist der nächste Entwicklungsschritt, damit das Facility Management in Unternehmen optimiert wird und einen echten Beitrag zur...

mehr
Lünendonk Whitepaper

ESG und New Work treiben die Bündelung und Integration von Services an

Zusätzliche Anforderungen an den Betrieb von Gewerbeimmobilien, wie beispielsweise New Work und ESG, treiben die Weiterentwicklung des Facility Managements voran. In der Folge wünschen sich...

mehr
Ausgabe 05/2023 Standpunkt

Erwartungen an FM-Dienstleister und ihre Rolle in der Digitalisierung

Immobilieneigentümer und -nutzer investieren regelmäßig viel Zeit und Geld zur Digitalisierung ihrer FM-Prozesse. Dabei stellt sich die Frage der Eigen- und Fremdleistungstiefe: Welche Aufgaben...

mehr