TDI 2024: Die Immobilienwirtschaft muss mutig sein!

Die Immobilienbranche trifft die Politik, die Politik trifft die Immobilienbranche, und beide Seiten suchen nach Antworten, wie das Land vorangebracht werden kann. Beim Tag der Immobilienwirtschaft, dem legendären TDI – dem Tag der Immobilienwirtschaft - war der Name des Berliner Veranstaltungsorts 2024 selbst eine Art Ansage: „Tempodrom“ steht für einen Lauf oder eine Rennbahn plus (hohe) Geschwindigkeit. Und genau darum ging es vor über 2500 Gästen beim Treff zwei Tage nach einer Europawahl, die die politischen Koordinaten einmal mehr verschoben hat.

Die Immobilienwirtschaft will zügig raus...

Thematisch passende Artikel:

Tag der Immobilienwirtschaft 2024

Mehr als 2500 führende Branchenvertreter werden am 11. Juni im Berliner Tempodrom beim diesjährigen Tag der Immobilienwirtschaft (TDI) des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) erwartet. Der TDI...

mehr

ZIA – Tag der Immobilienwirtschaft 2018

Zukunftsweisende Themen und die drängenden Fragen der Branche

Unter dem Motto „Global denken. Lokal investieren.“ stand der diesjährige Tag der Immobilienwirtschaft des ZIA, dem Zentralen Immobilien Ausschuss e.V., am 13. Juni 2018 in Berlin. Rund 1900...

mehr
ZIA

Tag der Immobilienwirtschaft 2017

Das Programm bot mit Fachvorträgen zu den Themen Energie, BIM und Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft, einer Prop-Tech-Lounge und Ausstellungsbereich vielfältige Möglichkeiten zum...

mehr

Diversity-Studie des ZIA

Die Diversität der Mitarbeiter (Diversity) wird für die Immobilienwirtschaft immer wichtiger. Denn durch die Wertschätzung individueller Fähigkeiten und Eigenschaften können Arbeitgeber die...

mehr