ICG veröffentlicht neuen Leitfaden

Sicherer Umgang mit Daten in der Immobilienwirtschaft

Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) hat in Zusammenarbeit mit den Datenschutzexpert/-innen von Freshfields Bruckhaus Deringer und dem Praxiswissen seiner Mitglieder einen neuen Leitfaden zum sicheren Umgang mit Daten in der Immobilienwirtschaft entwickelt.

Karin Barthelmes-Wehr, ICG-Geschäftsführerin: „In Zeiten der Cyperkriminalität und durch den zunehmenden Einsatz von KI bekommt das Nutzen, Sammeln und das Speichern von Daten noch einen ganz anderen Stellenwert.“


Der Leitfaden bietet eine zusammenfassende Information über die DSGVO im Kontext der Immobilienwirtschaft. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Vorgaben aus der Gesetzgebung, geben Handlungsempfehlungen und weisen auf Risiken hin. Der Leitfaden ist, wie alle Publikationen des ICG kostenlos und steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

Michael Schwab, Mitautor des Leitfadens und Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer Rechtsanwälte Steuerberater PartG mbB: „Der effektive Schutz personenbezogener Daten spielt in der Immobilienbranche für eine Vielzahl von Akteuren eine herausragende Rolle. Sei es bei der Beauftragung von Maklern, der Abwicklung eines Kaufvertrages oder der Vermietung von Wohnobjekten: In all diesen Bereichen werden personenbezogene Daten verarbeitet. Unser Leitfaden zeigt auf, welche Risiken bei der Datenverarbeitung bestehen und mit welchen Best Practices personenbezogene Daten verarbeitet werden können. Auf diese Weise können Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung Datenschutz-Compliance gehen.“


Der Leitfaden wird regelmäßig evaluiert und aktualisiert, um Neuerungen (insbesondere auf europäischer Ebene) berücksichtigen zu können.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 Werden diese Maßnahmen nicht bedacht, ist schnell der Wurm drin!

Schutz für Unternehmen und Daten

Wer Daten austauscht, E-Mails empfängt oder andere Internet-Dienste geschäftlich nutzt, geht Risiken ein. Zu den durch Computerviren, die Nutzung des Internets oder mobiler Hardware verursachten...

mehr
Ausgabe 02/2020 Fellowes

Datenschutz für Unternehmen

„Das Thema Datenschutz ist nicht erst seit Einführung der DSGVO im Mai 2018 für alle Unternehmen verpflichtend und beinhaltet auch die zeitnahe Vernichtung sensibler Daten in Papierform, sobald...

mehr
ZIA

Erweiterte Auflage des Nachhaltigkeitsleitfadens für die Immobilienwirtschaft

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) erweitert seinen Nachhaltigkeitsleitfaden für die Immobilienwirtschaft. Neu in der dritten Auflage des Leitfadens sind Empfehlungen für ein...

mehr