Leserbrief

Zum Thema „Flächenoptimierung in Berlin Spandau“

Vielerorts werden Einsparpotentiale in der Fläche vermutet – in Kommunen genauso wie in privatwirtschaftlichen Unternehmen. Da wird dann ein kleines Beraterheer durch die Gebäude gejagt, die das Zuviel an Fläche finden sollen. Und die finden dann auch irgendwo ein paar kleinere Gebäude, von denen keiner mehr weiß, warum man die überhaupt noch hat. Denn genutzt werden sie nicht wirklich, weil beispielsweise versäumt wurde die Fläche an sinkende Beschäftigtenzahlen anzupassen. Diese überschüssigen Gebäude werden dann verkauft und damit hat sich’s mit der Optimierung.

Hier wird das Projekt der...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2010 ReCoTech

Optimierte Verwaltungsflächen in Berlin

Über 500.000 € wird der Berliner Bezirk Spandau nun jährlich einsparen. Der Grund: Mit einer neuen Software können vorhandene Gebäude von den Mitarbeitern optimaler genutzt werden. Der Bezirk...

mehr
Advertorial / Anzeige

Wissensforum Gesundheitskultur auf der ORGATEC 2018

Dort wird das Thema Gesundheitskultur aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. So diskutieren beispielsweise in einer Talk-Runde Führungskräfte und Mitarbeiter mit Wissenschaftlern die Frage,...

mehr
Ausgabe 04/2018 Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelten von morgen

Orgatec 2018

Dabei bietet die Messe nicht nur ­einen Überblick über den nahezu vollständig vertretenen Weltmarkt für Einrichtung, Licht, Boden, Akustik und Medientechnik im Büro- und Objekt­bereich. Auch...

mehr
Ausgabe 05/2009 19. November 2009 in Münster

Fachforum für Unternehmen und Kommunen

Die wachsenden Ansprüche von Investoren, Bauherren, Mietern und Nutzern konfrontieren das Facility Management mit der Erfüllung komplexer Anforderungen und Vorgaben. Der 7. Münste­raner Facility...

mehr