Bürogebäude ohne Heizung und Klimaanlage – So gelingt Energieeffizienz und Klimaschutz

Zukunftsweisendes Gebäudemodell

„Ist es möglich, ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage auf wirtschaftliche Weise zu realisieren?“ Diese aus Gründen des Klimaschutzes zukunftsweisende Frage beschäftigt viele Investoren und Planer. Eine interessante Lösung liefert ein Ende November 2021 fertiggestelltes fünfgeschossiges Bürohaus in München-Gräfelfing: Hier spielte, wegen der zu erzielenden hohen Wärmedämmung sowie -speicherung, die konzipierte Gebäudehülle aus zweischaligem Ziegelmauerwerk eine zentrale Rolle.

Bei diesem ambitionierten Projekt trägt der mineralisch gefüllte „Unipor Coriso“-Ziegel mit einer Gesamtdicke von 65 cm inklusive Putz und Mörtelfuge wesentlich zu einer ganzjährig angenehmen Raumtemperatur von 22 bis 26 Grad Celsius bei – ganz ohne ­Einsatz kostenintensiver Haustechnik.

Denn vom Bauherrn, der Heinrich ­Nabholz KG, wurde am Standort ihrer Hauptverwaltung im Westen der bayerischen Landeshauptstadt ein besonders nachhaltiger Büroneubau gewünscht. Umweltschonendes Handeln ist auch ein wesentlicher Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie. „Die Idee, beim Neubau ganz auf die Heiz-...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2023 FACILITY MANAGEMENT im Interview

Bürogebäude ohne Heiztechnik

Herr Schwarz, wie kamen Sie auf die Idee, ein Bürogebäude ohne Heiz- und Klimatechnik zu konzipieren? Schwarz: Der Bauherr, die Heinrich Nabholz KG, wünschte sich den Neubau einer effizienten...

mehr
Ausgabe 05/2008 Wieland

Nachhaltiges und wirtschaftliches Bürogebäude

Die optimale Temperierung von Bürogebäuden ist aufgrund der speziellen Anforderungen an das Raumklima eine planerische Herausforderung. Ein Bauvorhaben in Ulm verdeutlicht, wie dieses Ziel durch...

mehr
Ausgabe 01/2019 Intelligentes Gebäudemanagement senkt den Energieverbrauch

Vernetzte Klimatechnik

Moderne Steuerungs- und Regelsysteme ermöglichen einen schnellen Zugriff und Austausch von Daten zwischen den unterschiedlichen Bereichen der Gebäudetechnik. Intelligente Gebäudemanagement-Systeme...

mehr
Ausgabe 02/2014 Viessmann

Nachhaltiger Neubau mit innovativer Heiztechnik

Die Herausforderungen von Ressourcenknappheit und Klimaschutz erkennen, sie annehmen und Lösungen auf dem Weg hin zu erneuerbaren Energien finden – das ist das Credo von Klaus Schnepf, dem Inhaber...

mehr
Ausgabe 02/2013 Mitsubishi Electric

Effiziente Klimatechnik für Betriebsgebäude auf dem Frankfurter Flughafen

Ein Büro- und Verwaltungsgebäude auf dem Frankfurter Flughafen ist im Zuge einer Sanierung, Erweiterung und Aufstockung in mehreren Bauabschnitten mit neuer Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik...

mehr