Zukunftsbranche FM

Das Facility Management hat in der ­Vergangenheit bewiesen, dass es ein Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft und Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen mit Immobilien­eigentum sein kann. Unsere Branche hat wiederholt den Nachweis erbracht, 25 bis 30 % der Bewirtschaftungskosten ohne Qualitätseinbußen einsparen zu können. Leider wird dies nicht immer entsprechend honoriert und Wert geschätzt. Der Leistungsfähigkeit der FM-Dienstleister stand in den letzten Jahren ein enormer Kostendruck bei der Vergabe von FM-Leistungen gegenüber. Aufgabe der GEFMA German Facility Management...

Thematisch passende Artikel:

25 Jahre GEFMA

In diesem Jahr fand die GEFMA Herbst-Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Münsteraner FM-Tages statt. Bei den Vorträgen und der Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 30. Oktober im Kongresszentrum...

mehr

GEFMA engagiert sich für eigenen Ausbildungsberuf im Facility Management

Für einen eigenen Ausbildungsberuf im Facility Management engagiert sich GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management e.V. und ruft die Branche zur Unterstützung auf. „16 Hochschulen bieten...

mehr

Martin Schenk ist neuer GEFMA-Vorsitzender

Die Mitgliederversammlung des GEFMA stand dieses Jahr ganz im Zeichen von zwei großen Highlights: Dem 30-jährigen Jubiläum des Verbandes und den Vorstandswahlen. Im Jagdschloss Kranichstein in...

mehr
Diversity in der Arbeitswelt

GEFMA und RealFM unterzeichnen Charta der Vielfalt

Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender der GEFMA und Dirk Otto, Präsident der RealFM haben am 30. März in Berlin die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten sich die beiden Verbände,...

mehr
Ausgabe 04/2023 gefma

Neuauflage der GEFMA 190 „Betreiber­verantwortung 2.0 im Facility ­Management“

gefma veröffentlicht die zentrale Richtlinie zum (rechts-) sicheren und nachhaltigen Betrieb von Immobilien und technischen Anlagen in einer aktualisierten Auflage. Wesentliche Neuerungen gibt es vor...

mehr