Verbände sondieren BIM-Initiative

Vertreter von insgesamt acht Verbänden haben sich Ende August in Wuppertal zu einem ersten BIM-Roundtable zusammen gefunden um zu eruieren, in welcher Weise das Thema BIM im Gebäudebetrieb gemeinsam nach vorne
gebracht werden kann. Die Mitglieder von BTGA, building­SMART, CAFM Ring, Facility Management Austria,
GEFMA, IFMA Austria, planen-bauen 4.0 und RealFM
waren sich einig, dass BIM auch ohne Neubauplanung und -umsetzung implementiert werden kann und dass BIM nicht 3D-Modellierung ist, sondern ein strategischer Ansatz zum Gebäudemanagement über dessen Lebenszyklus hinweg.

Thematisch passende Artikel:

Diversity in der Arbeitswelt

GEFMA und RealFM unterzeichnen Charta der Vielfalt

Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender der GEFMA und Dirk Otto, Präsident der RealFM haben am 30. März in Berlin die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten sich die beiden Verbände,...

mehr
Expo Real

FM-Tag der Verbände GEFMA und RealFM

Traditionell ist der erste Messetag der FM-Tag auf der Expo Real - bereits seit 17 Jahren! Ganz im Zeichen des Immobilien- und Facility Managements widmet sich auch in diesem Jahr sich das Programm...

mehr

GEFMA und Lünendonk: Befragung zum CAFM-Trendreport 2021

Professionelles Facility Management ist ohne Digitalisierung mit CAFM-Software kaum realisierbar. Der Verbreitungsgrad von CAFM/IWMS im deutschsprachigen Raum ist immer noch ausbaufähig und der Markt...

mehr

25 Jahre GEFMA

In diesem Jahr fand die GEFMA Herbst-Mitgliederversammlung im Rahmen des 12. Münsteraner FM-Tages statt. Bei den Vorträgen und der Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 30. Oktober im Kongresszentrum...

mehr