CWS-boco

Studie zu „Multisensorik am Arbeitsplatz“

Der deutsche Marktanalyst techconsult führte im Dezember 2014 im Auftrag von CWS-boco eine Umfrage in neun europäischen Ländern durch. In der vorliegenden Untersuchung wurden 401 Entscheider aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen zu ihrer Einstellung in Bezug auf die Nutzung multisensorischer Mittel im Unternehmen befragt. Zu multisensorischen Mitteln zählen Licht, Farben, Pflanzen, Kunstwerke, Audio und Düfte.

Durch die Umfrage sollte das Interesse an olfaktorischen Instrumenten und deren Verbreitung in Unternehmen ermittelt werden. Unter den Befragten gehörten 100 Personen der Geschäftsführung an, 114 dem Personalmanagement und 92 dem internen Facility Management. 95 weitere Personen waren Entscheider in leitenden Positionen.

Die sechs Branchen der befragten Entscheider umfassen Industrie, Dienstleistungen, Handel, Banken und Kreditwesen, Telekommunikation, Energie- und Wasserversorger

Die Unternehmen stammen aus Deutschland (99 Befragte), Belgien (53 Befragte), Polen (51 Befragte), den Niederlanden (50 Befragte), Italien (49 Befragte), Schweden (25 Befragte), Österreich (25 Befragte), der Schweiz (25 Befragte) und Irland (24 Befragte). Die vorliegende Auswertung umfasst die Ergebnisse für alle Länder.

Und die internationale Studie belegt: Duft wird nicht mehr nur als verkaufsfördernde Maßnahme am Point of Sale eingesetzt, sondern auch immer mehr am Arbeitsplatz. Unternehmer und Personalmanager setzen auf Duft im Arbeitsumfeld, um für ein besseres Wohlbefinden und mehr Kreativität bei Mitarbeitern zu sorgen. Dafür sind Entscheider bereit, verstärkt in Duftsysteme zu investieren. Erwartet wird eine Steigerung besonders in Empfangsbereichen, Büros und Konferenzräumen.

Hier geht's zur Studie...

 

x

Thematisch passende Artikel:

Sodexo veröffentlicht Studie „Mein Arbeitsplatz 2023“

Der Arbeitsplatz von morgen muss modern und bedürfnisorientiert gestaltet sein – egal ob im Büro oder in der Produktion. Aber worauf kommt es dabei genau an? Was hat sich in Bezug auf Anforderungen...

mehr

CWS: Geheimdienst-Spot zum Jubiläumsjahr

Mit seinem neuen Viralspot und dem Claim „For a cleaner world“ wählt der Hygieneexperte CWS einen unterhaltsamen Weg in das 60. Jubiläumsjahr zu starten. Basierend auf den aktuellen...

mehr
Ausgabe 01/2019 HR-Experten sehen Handlungsbedarf bei Veränderungsbereitschaft und Flexibilität

Studie „Digitale Arbeitswelt“

Die aktuelle Studie untersucht, wie Weiterbildung und digitale Bildung für den Arbeitsmarkt der Zukunft aus-sehen und wie sich der Bedarf an Qua-lifikationen und Kompetenzen dabei verändert. Fast...

mehr
Ausgabe 01/2011 CWS-boco

Für die Show im Waschraum

Der erste Stoffhandtuchspender von CWS-boco mit integriertem Flachbildschirm macht den Waschraum zum „Show­room“. Der „Paradise DryNT Screen“ bringt so beispielsweise Botschaften an Mitarbeiter,...

mehr