Eaton Power Quality

Schutz vor Spannungsschwankungen und Stromausfall

Blitzeinschlag, Spannungsschwankun­gen, verschmorte Netzteile: Diese Abfolge von Ereignissen kennen viele IT-Administratoren und PC-Nutzer. Besonders häufig tritt dies bei heftigen Gewittern mit einer hohen Anzahl von Blitzeinschlägen auf. Schutz vor Schäden am IT-Equipment bieten preisgünstige Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz wie die „Eaton Protection Box“ oder kleine USV-An­lagen mit Überspannungsschutz für einzelne Arbeitsplätze wie die „Eaton Protection“ Station.

Ingo Cacciatore, Sales Manager 3phase & Projects: „Rechenzentren sind na­tür­lich immer mit USV-Anlagen aus­gestattet, die auch die Spannungsschwankungen bei Gewittern ausgleichen. Einzelne ­Arbeitsplatzrechner – in großen wie in kleinen Unternehmen – sind dagegen nur sehr selten abgesichert.“ Die Folge von Spannungsschwankungen reichen von einem überhitzen Netzteil, das den Computer vorübergehend außer Gefecht setzt, bis zu schwerwiegenden Datenverlusten in ­Datenbanken oder Dokumenten. Der Überspannungsschutz im Eaton-Mehrfachstecker fängt Spannungsspitzen ab und schützt so das IT-Equipment. Eine angepasste Arbeitsplatz-USV versorgt darüber hinaus die angeschlossene Hardware mit Strom, damit der PC bei einem Stromausfall ordnungsgemäß heruntergefahren ­werden kann.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022 Raycap

Überspannungsschutz für E-Ladestationen und Wallboxes

Im Juni dieses Jahres gab es deutschlandweit 58.926 Ladepunkte für E-Autos. Bis 2025 steigt der Bedarf an privaten und öffentlichen Ladepunkten voraussichtlich auf 250.000. Bei allen öffentlich...

mehr
Ausgabe 04/2015 Im Gespräch mit John Robb…

Lösungen für das ganze Gebäude

Als Moeller GmbH war die heutige Eaton Industries GmbH in Deutschland im Bereich der elektrischen Gebäudeausrüstung gut bekannt. Wie positioniert sich das Unternehmen heute? John Robb: Moeller...

mehr
Ausgabe 05/2014 Tipps für mehr Sicherheit im Dokumentenmanagement

Schutz für sensible Informationen

Hinter derartigen Spionageangriffen stecken oft Wettbewerber, die sich einen Kostenvorteil illegal verschaffen möchten, Kriminelle, die den Wert der Informationen kennen und zu Geld machen wollen,...

mehr