Integration von Gesetzen und Regelwerken in die tägliche Abwicklung der FM-Aufgaben

Legal Compliance im Rahmen des Facility Management

Responsibility Management ist eine Systematik, die Instandhaltungsaufgaben im Bereich des FM
um den Komplex des Arbeitsschutzes und der Anlagensicherheit ergänzt. Der Beitrag beschreibt
die Möglichkeiten mit einem Responsibility Management-System mehr Haftungs- und Arbeitssicher­heit
(legal compliance) zu erreichen, ohne die Wirtschaftlichkeit der FM-Prozesse aus dem Auge zu verlieren.

Anforderungen an den „Verantwortlichen“

Wirtschaftsunternehmen sehen sich heute zahlreichen – größtenteils konkurrierenden – Anforderungen ausgesetzt. ­Diese geänderten Rahmenbedingungen machen auch vor dem Bereich des Facility Managements nicht halt. Der „Verantwortliche“ für das Facility Managements muss ebenfalls seinen Beitrag dazu leisten, damit das eigene Unternehmen im zunehmend härter werden globalen Wettbewerbsumfeld bestehen kann.

Die durch Kosteneinsparungen in vielen Unternehmen initiierten, tiefgreifenden strukturellen Veränderungen führen auch in den technischen Bereichen zu...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2015 Richtlinie für die dezentrale Luftbefeuchtung

Der Betreiber hat die Verantwortung

In der Praxis ist häufig eine zentrale Befeuchtung über die Raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage) nicht möglich oder nicht gewünscht. Die Betriebskosten und der hohe Wartungsaufwand der...

mehr
Ausgabe 02/2010 Garant für Rechtssicherheit im Immobilienmanagement

Wahrnehmung der Betreiberverantwortung

In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen des Gesetzgebers an die sorgfältige Wahrnehmung von Verantwortung durch Unternehmen und die darin handelnden Personen sukzessive verschärft. Die...

mehr
Ausgabe 05/2008 Vorgaben und Inhalte sowie Anwendung und Umsetzung im Überblick

Sicherheitstechnische Vorschriften für Unternehmen

Die Fachkraft für Arbeitsschutz und der Brandschutzbeauftragte können der Unternehmensleitung behilflich sein, die für das Unternehmen gültigen Vorgaben zusammenzustellen und hieraus die...

mehr
Ausgabe 06/2014 Schritte bei der Durchführung

Regelwerksverfolgung und Pflichtenübertragung (Teil 2)

Sorgfältige Selektion geeigneter Führungskräfte, Mitarbeiter und Dienstleister Auf der Hand liegt, dass für zu besetzende Stellen unter diesen Gesichtspunkten Führungskräfte und Mitarbeiter...

mehr
Ausgabe 04/2016 FACILITY MANAGEMENT im Interview

Zwischen Risiken und Rechtssicherheit

Herr Hardt, wenn es um Betreiberverantwortung geht, werden viele hellhörig. Denn besonders die gesetzlichen Änderungen der letzten Jahre haben hier für eine Verschärfung der rechtlichen...

mehr