So können Reinigungsdienstleistungen erfolgreich gesteuert werden

Kostengünstig und trotzdem innovativ

Sollen die baulich-technischen Modernisierungen der Wertschöpfungsstrecke ihr Erfolgspotenzial ungeschmälert entfalten, sind sie durch ­präzise, möglichst synchrone Anpassungen der technischen Infrastrukturdienste zu begleiten. Diskrepanzen lassen nicht nur die Kosten explo­dieren, sondern gefährden oft auch Arbeitssicherheit und Warenfluss. Grund genug, das Change-Management der Werksreinigung sorgfältig auf die Fortentwicklung des Produktions- und Logistikbereichs abzustimmen.

Die zeitnahe Eliminierung akuter Engpässe greift hierbei zu kurz, wirtschaftlich erzeugte Top-Hygiene ­erfordert kontinuierliche Verbesserungsprozesse und die prospektive Erschließung neuer Organisations- und Technologie-Optionen.

Auch die organisatorische Gestaltung des Innovationsprozesses verlangt scharfes Augenmerk und gegebenenfalls konsequente Korrektur. Grundfrage: Welche Stelle auditiert die aktuelle Performance, diagnostiziert Problemfälle, generiert, evaluiert, erprobt Verbesserungskonzepte und überwacht deren Realisierung?

Um der Verdrängung dieser strategisch ausgerichteten Agenda...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2008 Tork

Hygiene am Arbeitsplatz

Die Mehrzahl der Beschäftigten in deutschen Unternehmen ist mit der Sauberkeit und Hygiene von Sanitäranlagen am Arbeitsplatz zufrieden. Zu diesem Ergeb­nis kam eine repräsentative Umfrage von...

mehr
Ausgabe 04/2014 So optimieren Sie durch konzeptionelle und operative Parameter die Industriereinigung

Saubere Lösungen nach Plan

Bewährte programmatische Schlagworte lauten: Planungsgrad erhöhen, Kosten-Leistungs-Transparenz steigern, Kompetenzen fortentwickeln, Arbeitspraktiken verschlanken, Synergien aktivieren. Als...

mehr
Ausgabe 01/2024 Risiken und Potenziale mit der ESG Due Diligence bewerten

Mehrwert für den Immobilien-Lebenszyklus

ESG-Kriterien haben vor dem Hintergrund der EU-Taxonomie nicht nur Einfluss auf den Kauf- bzw. Verkaufspreis, sie führen mitunter sogar zum Abbruch der Verhandlungen. Den Kaufpreis beeinflussende...

mehr