Flexible Büroraumgestaltung bei Cisco Systems in Stuttgart

Kommunikation zwischen bunten Pixeln

Das Territorium des Netzwerkanbieters Cisco Systems ist die virtuelle Welt. Das spiegelt sich auch in der Gestaltung der Stuttgarter Nieder­lassung wider. Vorteil an der Sache: Der Verzicht auf materiellen Raum begünstigt die Qualität des Ortes und fördert die Kommunikation.

Mitte der 90er Jahre entstand die Vision vom papierlosen Büro. In den meisten Unternehmen jedoch stellte sich diese Form des Arbeitens als hohles Wunschbild des Internet-Booms heraus. Statt zu verschwinden, wurden die Doku­mentberge aus Zellulose immer größer. Nicht so bei Cisco Systems: Der internationale Konzern, dessen Deutsch­land-Tochter laut bundesweitem Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2009“ zu den Besten des Landes gehört, hat sich auf die Entwicklung von Software- und Hardware-Produkten im Netzwerkbereich spezialisiert. Das digitale Tätigkeitsfeld des Unternehmens macht sich...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2009 Famos Immobilien

Feng-Shui für die Büroimmobilie

Mit einer traditionellen „Bodenabheilung“ nach fernöstlichen Prinzipien wurde in Aachen der erste Schritt hin zu einer Immobilie gemacht, die Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und...

mehr
Ausgabe 03/2021 Neue Arbeitsformen und ihre Herausforderungen während ­ und nach der Pandemie

Hat das Büro eine Zukunft?

Arbeitgeber stellen dabei aber fest, dass mit Blick auf die arbeitsrechtlichen Gegebenheiten Wunsch und Wirklichkeit oft nicht zusammenpassen. Dies muss aber kein Hindernis sein. Denn die neuee...

mehr
Ausgabe 06/2020 Volvo-Servicezentrum: Bauhaus-Idee mit Modulbauweise

Für moderne Büroarbeit auf flexibler Fläche

Volvo hat über 50 Jahre Tradition am Standort Dietzenbach. Und auch beim Bau des neuen, insgesamt über 3.500 m2 umfassenden technischen Servicezentrums orientierten sich Entscheider und Planer –...

mehr