Coolworld

Klimaanlagen zur Miete

Im Bereich der Klimatisierung vermietet Coolworld Deutschland kompakte, mobile Klimaanlagen für Büros, Pflegezen­tren und Computerräume. Auch temporäre Kühlzellen zur Aufstellung in einem Eventzelt oder während des Umbaus einer Grüßküche bietet das Unternehmen an. Speziell für die Lagerung von Kühl- und Tiefkühlprodukten gibt es ein breites Mietsortiment mit betriebs­bereiten „HACCP-Zellen“ von 10 bis 100  m³ für die Temperierung oder das Einfrieren von Produkten. Außerdem vermietet der Hersteller auch große ­Anlagen, die ein komplettes Gebäude oder große Empfangsbereiche kühlen können, sowohl...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2023 Fachgerechte Wartung und Prüfungen für optimierten Betrieb

Betriebssicherheit für PV-Anlagen

Obwohl die Anschaffungskosten steigen, erwirtschaften Photovoltaikanlagen immer noch gute Renditen. Das rechnet sich insbesondere für Betreiber mit erhöhtem Eigenbedarf und größeren Anlagen mit...

mehr
Ausgabe 02/2020 Diese Richtlinien und Rechtsgrundlagen sollten Sie beachten

Instandhaltung von RLT-Anlagen

Rechtsgrundlage VDI 6022 Um Gefährdungen zu vermeiden, gilt es, RLT-Anlagen regelmäßig und sachgerecht zu inspizieren und zu reinigen. Seit den 1990er Jahren ist die Instandhaltung von RLT-Anlagen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Gebäudeeffizienzrichtlinie sorgt für frischen Wind und Einsparpotenziale!

Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Die Forderung nach einer Inspektion ist durchaus keine Deutsche Erfindung. Vielmehr ist sie Bestandteil der ­Europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie EPBD, welche 2002 erstmals von der Kommission...

mehr
Ausgabe 01/2023 Digitales Anlagenlogbuch unterstützt die Betreiber bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben

Betreiberverantwortung für Kälte- und Klimaanlagen

Mehrere europäische Verordnungen und Normen – z.B. die EU-VO 517/2014 (F-Gase-Verordnung) und die EU-VO 1005/2009 (Verordnung über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen) – sowie die...

mehr
Ausgabe 04/2021 So haben Sie alle Prüfungs- und Wartungszyklen im Blick

Betreiberpflichten für Klimaanlagen

Dabei sind sich viele Betreiber nicht bewusst, dass sie für die Einhaltung von Prüfungs- und Wartungszyklen verantwortlich sind. Um welche Pflichten geht es denn ganz konkret? Sie verbergen sich...

mehr