Sunflex

Flexible Wände

Ob Unternehmen, Behörde, Bildungsinstitution oder Klinik:
Interne Umstrukturierungen verlangen heutzutage immer häufiger kurzfristige Veränderungen der Räumlichkeiten. Die Gründe sind vielfältig, doch betrifft es in der Regel immer Mitarbeiter. Auch architektonische Gegebenheiten, insbesondere bei gemieteten Büroflächen, passen mitunter nicht zu den aktuellen Raumanforderungen. „Tragende Wände können selbstverständlich nicht einfach eingerissen werden, um Räume zu vergrößern oder zu verändern, aber bewegliche Wandsysteme bieten bereits flexible Möglichkeiten, um Raum in Raum zu gestalten oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011 Die GEFMA-Richtlinie 812: Raum-Vollkosten von therapeutisch genutzten Flächen in der Praxis

Kalkulation der FM-Bereitstellungskosten

Nach mehreren Jahren der Kooperation liegt dem Arbeitskreis heute unter anderem ein Benchmark-Vergleich der beteiligten 20 Kliniken vor, der im GEFMA-Benchmark-Report 2010 im Kapitel Gesundheitswesen...

mehr
Ausgabe 03/2010 Die Asklepios Klinik Altona setzt schrittweise ein elektronisches ­Schließ­konzept um

Effizienz und Komfort im Klinik-Alltag

Die Asklepios Klinik im Hamburger Stadtteil Altona gewährleistet mit ihrem breit gefächerten medizinischen Angebot die höchste Versorgungsstufe und ist akademisches Lehrkrankenhaus. Als größte...

mehr
Ausgabe 5/2012 Analyse aktueller Studien über alternative Büroformen und ihre ­Auswirkungen auf die Mitarbeiter

Je größer der Büroraum, ­umso größer die Probleme?

Ausgangssituation Das Zellenbüro war in Europa jahrzehntelang die vorherrschende Büroform, im anglo-amerikanischen Raum das Großraumbüro. Ausgehend von Skandinavien wurden alternative...

mehr
Ausgabe 03/2013 Desso

Mehr Identität für große Räume

Der führende europäische Teppich­bodenhersteller Desso erweitert sein „­Carpetecutre-Konzept“ um eine neue Kollektion: „Patterns@Play“: Das Schlüsselwort dieser neuen Kollektion ist...

mehr
Ausgabe 06/2015 Optimierungspotenziale für die FM-Betriebskosten im Krankenhaus

Gewinnbringende Innovationen durch Perspektiv-Wechsel

In der Schnittmenge der Forderungen der Verantwortlichen lässt sich Gemeinsames erkennen, denn in der (Fall-) Kalkulationsposition der Kosten nicht medizinischer Infrastruktur sind FM-Aufwendungen...

mehr