Spie

Energiemanagement für die Postbank

In Zusammenarbeit mit Spie Energy ­Solutions will die Postbank systematisch ihren Energieverbrauch senken. Dafür wurde nun ein neues Energiemanagementsystem eingeführt, das die internationale Norm ISO 50001 erfüllt. Im Rahmen einer Matrixzertifizierung wurden zunächst insgesamt 61 Standorte der Bank untersucht. Hierbei konnten bei der Postbank zusätzliche Energieeinsparpotentiale von rund 1.750.000 kWh Strom und 2.570.000 kWh Wärme jährlich festgestellt werden. Das Projektmanagement und die Potenzialanalyse für die Zertifizierung lagen in der Hand von Spie Energy Solutions. Ihre Ingenieure...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2014 So können Sie Energieverbräuche effizienter managen

Energiemanagement nach ISO 50001

Am schnellsten amortisieren sich Maßnahmen zur Energieeffizienz, wenn das Verbrauchsverhalten überprüft und sinnvoll angepasst wird. Das ist auch zentrales Ziel des Energiemanagementsystems DIN EN...

mehr
Ausgabe 06/2016 TÜV Rheinland

Lukrative Fördermittel bei Energiemanagement-Systemen

Die Einführung und Zertifizierung eines Energiemanagement-Systems nach ISO 50001 macht für viele Unternehmen Sinn. Mithilfe eines wirksamen Managementsystems können Unternehmen zum einen ihre...

mehr
Ausgabe 01/2024 Effizientes Energiemanagementsystem für AMTC Dresden

So lassen sich Energieeffizienz-Potenziale finden

Gemäß der langjährigen Erfahrung des Multitechnik-Dienstleisters Spie ist ein erfolgreiches Energiedatenmanagement tatsächlich der erste Schritt, um Energieeffizienz zu steigern und CO2-Ausstoß...

mehr

Commerzbank setzt Zusammenarbeit mit Spie bis 2024 fort

Die Commerzbank beauftragt Spie weiterhin mit dem technischen Gebäudemanagement für einen zentralen Standort der Commerzbank in Frankfurt. Mit einem zukunftsweisenden Konzept und einem erfahrenen...

mehr