Literatur-Tipp

Der FM Monitor 2009

Die achte Ausgabe des FM Monitors bleibt in konzeptioneller Hinsicht seinen Vorläufern treu. In diesem Jahr allerdings stieg die Basis der ausgewerteten Objekte auf über 5500 und macht den FM Monitor so zum größten Benchmarking-Pool der Schweiz.
Die Publikation umfasst zwei Bereiche, die Auskunft über den Stand und die Entwicklung des FM-Marktes Schweiz geben: Im ersten Teil zeigen die Mehrjahresvergleiche der Kennzahlen die Entwicklung der Bewirtschaftungs-, Verwaltungs- und Betriebskosten sowie des Flächenmanagements. Die Kennzahlen basieren auf einer Gesmatstichporbe von 5521 Objekten aus...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2009

FM Monitor 2008: Der Schweizer FM-Markt unter der Lupe

Die in den Bereichen Immobilienmanagement und Organisationsentwicklung tätige pom+Consulting AG präsentierte zum Jahresende 2008 den siebten FM Monitor mit den neusten Zahlen und Entwicklungen des...

mehr

Facility Management Monitor 2025 veröffentlicht

Der Facility Services-Markt in Deutschland wächst und die Branche blickt optimistisch in die Zukunft. Wie der „Facility Management Monitor 2025“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft...

mehr
Ausgabe 06/2023 So können Facility Manager ihre ESG-Leistungen messen und transparent kommunizieren

ESG-Kennzahlen im FM

Für FM-Unternehmen besteht die Herausforderung in der Frage, wie sie diese Daten generieren, was die Daten genau aussagen und wie sie diesen Teil der Dienstleistung in ihr Angebot einbringen können....

mehr