20 Jahre FACILITY MANAGEMENT

Prof. Dipl.-Ing. Uwe Rotermund

„Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Facility Management mit einem ausgezeichneten Fachjournalismus. Das Fachmagazin FACILITY MANAGEMENT begleitet mich seit den Anfängen des FM in Deutschland in den 1990er Jahren und ich schätze die praxisnahen Berichte und Publikationen sehr. FACILITY MANAGEMENT hat es in den zurückliegenden Jahren immer geschafft auf die aktuellen und wichtigen Themen im Facility Management detailliert einzugehen und dem Leser fundiertes fachliches Wissen zu vermitteln. Besonders lobenswert ist die Präsenz der Redaktion auf den wichtigsten FM-Veranstaltungen und die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018 Neueste Kennzahlen zu den Kosten im Gebäudemanagement

fm.benchmarking Bericht 2018

Jüngst ist der neue Bericht auf den Markt gekommen und bietet wieder aufschlussreiche Daten und Fakten: In diesem Jahr wurden die Kosten von rund 6500 Gebäuden ausgewertet, die zur besseren...

mehr

Richtlinie GEFMA 250 wird neu aufgelegt

GEFMA-Arbeitskreis Benchmarking will Praxisbezug deutlich verstärken

Optimieren durch Vergleichen – Benchmarking schafft Transparenz. GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management bietet dazu die Richtlinie GEFMA 250 „Benchmarking in der Immobilienwirtschaft“....

mehr
Ausgabe 01/2016

fm.benchmarking Bericht 2016

Der Kostendruck auf das Immobilien- und Gebäudemanagement nimmt sowohl im privatwirtschaftlichen wie auch im öffentlichen Bereich stetig zu. Um größere Klarheit über Kosten und Prozessabläufe zu...

mehr
Ausgabe 04/2023 20 Jahre Benchmarking im Facility Management

fm.benchmarking Bericht 2023

Reaktive Instandhaltung nimmt zu In Reaktion auf die COVID-19 Pandemie sind im Vergleich zur sonstigen Kostenentwicklung einige Trends erkennbar, die sich – aus Sicht der Autoren zum Teil recht...

mehr
Ausgabe 02/2018

fm.benchmarking Bericht 2018 erschienen

Die Rotermund Ingenieure haben die Neuauflage ihres FM.Benchmarking Berichts vorgestellt. Er stellt auf jetzt 248 Seiten die wesentlichen Führungs- und Analysekennzahlen der Nutzungs- und...

mehr